unten findet ihr die Ligeneinteilung für die Saison 2024/25.
Freiplätze in der Jugendliga Niedersachsen habe ich an Bemerode und Hameln vergeben, ausschlaggebendes Kriterium hierfür war die DWZ der sechs Stammspieler zum Meldeschluss. Der zweite Freiplatz kam durch den Verzicht von Isernhagen zustande.
Jugendliga Niedersachsen
SK Nordhorn-Blanke 1
Post SV Uelzen 1
SK Lehrte 2
MTVE Celle 1
KSV Rochade Braunschweig
SV Osnabrück 1
Schachzentrum Bemerode
Hamelner SV
Aufgrund der vielen Meldungen in der Staffel West habe ich die Staffel nach geografischen Gesichtspunkten aufgeteilt, wir spielen die Saison demnach in 5 Landesklassen:
Nord
Süd
Nord-West
Süd-West
Ost
SV Bad Bevensen
Plesse Bovenden 1
SK Meppen
SV Hellern 1
MTVE Celle 2
SC Läuferpaar Verden
Plesse Bovenden 2
Fortuna Logabirum
SV Hellern 2
SV Gifhorn 2
SF Buxtehude
ESV Rot – Weiß Göttingen 1
SV Lingen 1
SV Osnabrück 2
TuS Wunstorf
SV Winsen (Luhe)
ESV Rot – Weiß Göttingen 2
SV Lingen 2
SV Osnabrück 3
SK Lehrte 3
Salzhausen
Hildesheimer SV 1
SC Papenburg 1
Spelle 1
SC Braunschweig Gliesmarode
Stader SV
Hildesheimer SV 2
SC Papenburg 2
Spelle 2
Braunschweiger SF 1
Blau-Weiss Buchholz
Hildesheimer SV 3
SK Nordhorn-Blanke 2
SV Bad Essen 1
Braunschweiger SF 2
SC81Schneverdingen
SV Springe
SK Nordhorn-Blanke 3
SV Bad Essen 2
SC Wolfsburg
Post SV Uelzen 2
SG Goslar/Harzburg
Peiner SV
SC Turm Lüneburg
SVG Salzgitter
Falls ihr euch hier trotz erfolgter Meldung nicht wiederfindet, meldet euch bitte schnellstmöglich bei mir.
Der vollständige Spielplan folgt in Kürze hier, die Termine könnt ihr bereits der Ausschreibung entnehmen.
Die durch den Turnierausschuss der NSJ in der SItzung am 30. Juli veränderte TO findet ihr hier oder im Menü unter „Ordnungen“.
Die Änderungen betreffen:
Anpassung der u14w DEM-Qualifikation an die anderen Altersklassen. Die Qualifikation wird nun ebenfalls im geschlechtsunabhängigen Turnier ausgespielt.
Fairplay
Cannabisverbot
Reduzierung der Mannschaften bei der LJMM U12 bis U16 von acht auf sechs Mannschaften pro Altersklasse.
Bei Fragen zur veränderten Turnierordnung stehe ich gerne zur Verfügung (Kontakt).
Vom 23.-28. Juni 2024 fand das Kinderschachcamp statt. Richard vom SV Bad Bevensen hat hierzu einen Bericht geschrieben, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Merkt euch gerne schonmal vor: Das nächste Schachcamp findet vom 06.-11.07.2025 in der DJH Thülsfelder Talsperre statt.
Schachcamp 2024 – noch wenige Plätze frei!
Liebe Schachkids und Eltern,
der Anmeldeschluss war zwar schon Mitte Mai, doch noch haben wir einige wenige Plätze frei… Wer es sich noch spontan überlegt, kann sich gerne noch für unser Schachcamp vom 23.-28. Juni in der Jugendherberge Uelzen bei Patrick oder René anmelden!
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung und hier findet ihr den Anmeldebogen. Zum Rahmenprogramm gehört beispielsweise auch ein gemeinsamer Besuch des Heideparks in Soltau!
Liebe Studis, das ist für Euch! 🙂 Deadline: 15. November 2024
Am 30.11.2024 findet in Berlin eine besondere Premiere statt. Die Humboldt-Universität zu Berlin richtet gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. und dem Berliner Schachverband e.V. die 1. Deutsche Unimeisterschaft Schnellschach aus. Im historischen Senatssaal Unter den Linden können alle Studierenden, Mitarbeitenden und Absolvent/innen aus 2023/24 den ersten Zug in Richtung Titelgewinn machen.
Neben spannenden Partien und dem Blick auf den Bebelplatz steht dank großzügiger Unterstützung der D-Fine Unternehmensberatung ein Preispool von 1200€ sowie ein kostenloses Catering zur Verfügung.
Die Anmeldung funktioniert schnell und unkompliziert über die Website des Hochschulsports: Anmeldung
Noch ein Hinweis: Die meisten Hochschulsporteinrichtungen unterstützen Studierende finanziell bei nationalen Unisportveranstaltungen! Alle Fragen zum Turnier können direkt an den Ausrichter gestellt werden: Christoph.barth@hu-berlin.de
Die NSJ sucht nach einem niedersächsischen Verein, der bereit ist in der Saison 2024/2025 ein Regionales Kinderschachturnier (kurz RKST) auszurichten. Das RKST ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Qualifikationsweges zur DJEM U8/ DJEM U8w. Wir wollen mit der Ausrichtung des RKST ein weiteres, kindgerechtes Angebot für die Zielgruppe U8 schaffen.
Interessierte Vereine werden gebeten, sich kurzfristig bei mir via einzel@nsj-online.de zu melden. Gerne kommt auch mit offenen Fragen auf mich zu. Die Bewerbungsfrist bei der Deutschen Schachjugend ist der 10. Oktober 2024.