Bewegungscamp – Make you(r) move – Jetzt anmelden!

Mach dich bereit für das ultimative Wochenende voller Sport und Intelligenz! Nimm vom 23. bis 25. Juni 2023 an Make you(r) move in der Jugendherberge Rotenburg teil. Tritt in 6er-Teams gegeneinander an und spiele Schach und eine beliebige andere Sportart, darunter Fußball, Basketball, Brennball, Völkerball und mehr. Die Anmeldung ist bis zum 02. Mai möglich, Vollverpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern sind im Preis inbegriffen. Bitte denk daran, Sportkleidung und ausreichend Wasser mitzubringen. Wir freuen uns auf dich!

Die Landesjugendeinzelmeisterschaften 2023: And the Winner is …

Abschlussbericht

Vom 01. bis zum 07. April fand die Landesjugendeinzelmeisterschaft statt. Wieder einmal machten sich rund 230 Teilnehmende, Betreuer, Eltern, Trainer und Teamer auf den Weg in die Rotenburger Jugendherberge; hierunter auch einige der besten Schachspielerinnen und Schachspieler Niedersachsens, um den Titel des Landesmeisters sowie die Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft auszuspielen. Wann immer es hätte langweilig werden können, sorgte ein neuer Alarm für Diskussionen. Was es hiermit auf sich hatte, und warum ein Geschwisterduell in der letzten Runde für besondere Spannung sorgte, erfahrt ihr hier.

Die Landesjugendeinzelmeisterschaften 2023: And the Winner is … weiterlesen

DJEM 2023: Freiplatzvergabe

Hallo liebe Schachfreunde,

die LJEM 2023 in Rotenburg ist gerade erst vorbei, schon steht das nächstgrößere Turnier auf der Agenda:

Die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2023 in Willingen!
Die Spieler:innen, die sich schon qualifiziert haben oder vorberechtigt sind, können diesen Eintrag ignorieren, es dürfte aber genügend interessierte Spieler:innen geben, die trotz nicht erreichter Qualifikation an der DJEM 2023 teilnehmen möchten. Für diesen Fall bietet sich noch ein Freiplatzantrag an.

Alle Spieler:innen, die einen Freiplatzantrag für die Deutsche Meisterschaft stellen möchten bzw. die Absicht haben, melden sich bitte zum 20.04.2023 bei mir unter folgenden Kontaktdaten: 

Hannes Ewert – spitzensport@nsj-online.de

 

Vielen Dank!

 

Beste Grüße

Hannes 

Wir haben ein Problem – Es fehlen schwarzfeldrige Läufer

Pünktlich mit 20 Minuten Verspätung sind am gestrigen Freitag die meisten aus dem Orga-Team der Landesjugendeinzelmeisterschaft (LJEM) am Bahnhof in Rotenburg angekommen. Die Tische wurden verschoben, Spielerkärtchen gedruckt und das Material aufgebaut. Jetzt unser Problem: Offensichtlich hat der Materialhändler vergessen, schwarzfeldrige Läufer mitzuschicken. Auf f8 und c1 klafft aktuell noch ein Loch auf den vielen Brettern in Rotenburg. Während die Schiris ratlos sind, versucht Turnier-Gesamtleiterin Hannah Möller indes den Händler zu kontaktieren, um herauszufinden, wieso er stattdessen ein Überangebot an weißfeldrigen Läufern geliefert hat. 

„Ach du Schreck, mein Läufer ist weg“ – Das NSJ-Team arbeitet unter Hochdruck an einer Lösung

Eine Taskforce macht sich gerade dran und versucht, bis zum Rundenstart die fehlenden schwarzfeldrigen Läufer aufzutreiben. Die Chancen stehen gut, dass der Händler es noch rechtzeitig schafft, jedoch wird nebenbei auch am Notfallplan gearbeitet, sollte es nicht funktionieren. Eine Möglichkeit bestünde darin, die Läufer durch drei Bauern zu ersetzen, um die Eiskugel-Wertigkeit der Figuren aufrecht zu erhalten. Auch wäre es denkbar, dass die Teilnehmenden einen Gegenstand ihrer Wahl nehmen dürfen, den sie dann als schwarzfeldrigen Läufer benennen dürfen. Bei dieser Lösung herrscht jedoch noch Uneinigkeit im Schiri-Team, da nicht klar ist, wer den Gegenstand behalten darf, nachdem er rausgeschlagen wurde. In keinem Fall jedoch sollen beide Spieler einfach ohne den jeweiligen f8 bzw. c1 Läufer spielen dürfen, da dem Schwarzspieler hier ein Vorteil zugesprochen würde, da er bereits mit dem zweiten Zug rochieren könnte.  

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer schnellen Lösung. Spätestens Morgen, einen Tag nach dem heutigen, 1. April, sollte das Problem jedoch geklärt sein. Wer noch einen schwarzfeldrigen Läufer Zuhause bei sich über hat, darf ihn zur Sicherheit natürlich mitbringen!

 

Mädchenschachcamp in Hamburg

Germaine Kickert, Damenreferentin des Niedersächsischen Schachverbandes, möchte euch auf folgendes Angebot hinweisen: Vom 28. April – 01. Mai findet das Mädchenschachcamp in Hamburg statt. Neben Schach gibt es dabei ein vor allem breites Freizeitprogramm, das die Möglichkeit bietet, Freundschaften mit vielen Gleichaltrigen auch aus anderen Bundesländern zu knüpfen, die sich ebenso für den Schachsport interessieren. Dabei gibt es optional auch die Möglichkeit, am Escape Room teilzunehmen! Alle Infos und den Anmeldebogen findet ihr hier. Achtung: Die Veranstaltung ist auf 16 Plätze begrenzt.