Teilnehmer*innenheft zur LJEM 2025

Heute veröffentlichen wir das das Teilnehmer*innenheft zur LJEM 2025. 

Hier geht es zum Download

Dort sind alle wichtigen Informationen, Zeitpläne und Startranglisten hinterlegt. 

Ein großer Dank geht an Arndt Kohlmann, für die Mühen beim erstellen des Heftes. Anmerkungen oder Fehler können gerne hier per Kommentar oder per Mail an einzel@nsj-online.de gesendet werden.

Viel Spaß bei der Lektüre und bis bald in Rotenburg!

Aktuelle Informationen zur LJEM 2025

Bald ist es soweit, und die LJEM 2025 startet! Am 12. April geht es in Rotenburg an die Schachbretter.

Hier könnt ihr schon jetzt die Startranglisten einsehen. Falls es dort Fehler geben sollte, meldet euch bitte direkt bei mir per Mail an einzel@nsj-online.de.

Hinweis: Das U25-Open und das U25-Mädchen-Open werden in diesem Jahr aufgrund zu geringer Anmeldezahlen zusammengelegt.

Bitte beachtet, dass am Anreisetag, Samstag den 12. April, standardmäßig kein Mittagessen angeboten wird. Dieses kann jedoch gegen einen Aufpreis i.H.v. 10,90€ separat über mich gebucht werden. Bitte meldet euch dazu ebenfalls per Mail bis spätestens 28. März an mich unter Angabe der entsprechenden Personenzahl. Die Abrechnung erfolgt dann direkt mit der Jugendherberge.

Das Teilnehmer:innenheft ist ebenfalls fertig. Dieses enthält alle relevanten Informationen: Zum Heft

Yannick Koch – Turnierleiter Einzel 

Ausschreibungen zur LJEM 2025

Die LJEM 2025 wird vom 12. bis 18. April 2025 in Rotenburg (Wümme) stattfinden. Heute veröffentlichen wir die dazugehörigen Ausschreibungen. Es wird in diesem Jahr erstmalig ein U25-Mädchen-Open geben. Die Mädchenturniere in den Altersklassen U14 bis U18 werden nicht angeboten. Auch das bekannte offene U25-Open wird wieder ausgeschrieben.

Unten findet ihr alle wichtigen Downloads. Die Meldefrist für alle Turniere ist der 31. Januar 2025. Anmeldungen oder Freiplatzeinträge, die später eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnehmerbeiträge müssen zwischen dem 1. Januar und 1. Februar 2025 überwiesen werden. Die Startplätze für die beiden Open sind begrenzt. Für die Aufnahme entscheidet der Geldeingang bei der NSJ. Alle Details werden in den Ausschreibungen geregelt. 

Bei Fragen zum Turnier meldet euch bitte direkt per Mail bei mir (einzel@nsj-online.de) oder kommentiert diesen Eintrag.

Ich wünsche allen ein frohes neues (Schach-)Jahr 2025

Yannick Koch – Turnierleiter Einzel 

Hier zu den Downloads:

Ausschreibung LJEM 2025

U25-Mädchen-Open und U25-Open

Meldebogen 

Freiplatzantrag

Kontingente zur LJEM 2025

Der Turnierleiter Einzel informiert über die Kontingente zur LJEM 2025. Die Tabelle zeigt die Anzahl der Startplätze, die den Bezirken in den Altersklassen U14, U16 und U18 zustehen. Diese wurden auf Basis der NSJ-Turnierordung Punkt 5.2.9.2 berechnet. Die Altersklassen U10 und U12 werden nach TO Artikel 5.2.8.2 weiterhin als offene Turniere ausgetragen. 

  Bezirk I  Bezirk II Bezirk III Bezirk IV Bezirk V Bezirk VI
U14 3 4 2 2 2 3
U16 2 3 2 2 3 4
U18 3 4 2 3 2 2

Fragen oder Anmerkungen zur Kontingentberechnung können per Mail an einzel@nsj-online.de gestellt werden. Die Ausschreibung für die LJEM 2025 und die begleitenden Open werden in Kürze auf der Homepage veröffentlicht.

Ausrichter für Regionale Kinderschachturniere (RKST) gesucht

Die NSJ sucht nach einem niedersächsischen Verein, der bereit ist in der Saison 2024/2025 ein Regionales Kinderschachturnier (kurz RKST) auszurichten. Das RKST ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Qualifikationsweges zur DJEM U8/ DJEM U8w. Wir wollen mit der Ausrichtung des RKST ein weiteres, kindgerechtes Angebot für die Zielgruppe U8 schaffen.

Die Anforderungen an die Ausrichtung eines RKST der DSJ sind hier definiert: 20240721_Ausrichtung_RKST.pdf (deutsche-schachjugend.de) Weitere Informationen können auf RKST (U8): Deutsche Schachjugend (deutsche-schachjugend.de) eingesehen werden. Die Ausrichtung soll hauptverantwortlich vom Verein übernommen werden. Die NSJ ist bereit bei der Organisation zu unterstützen. Das Turnier soll bevorzugt im Januar oder Februar 2025 stattfinden.

Interessierte Vereine werden gebeten, sich kurzfristig bei mir via einzel@nsj-online.de zu melden. Gerne kommt auch mit offenen Fragen auf mich zu. Die Bewerbungsfrist bei der Deutschen Schachjugend ist der 10. Oktober 2024.

Mit besten Grüßen

Yannick Koch – Turnierleiter Einzel