Wichtige Informationen zur LJEM 2022

Bald ist es soweit und die LJEM 2022 in Rotenburg (Wümme) startet! Hier könnt ihr das Teilnehmer*innenheft herunterladen. Es enthält alle wichtigen Informationen. Da wir es nicht mehr drucken und versenden, könnt ihr euch gerne über digitale Version auf dem aktuellen Stand halten. 

Gesondert weise ich auch auf das aktuellste Hygienekonzept der NSJ hin sowie der Jugendherberge Rotenburg (Wümme) hin! Diese sind verbindlich für alle Teilnehmenden. Insbesondere weise ich auf folgenden Abschnitt hin:

Alle Personen (auch geimpfte oder genesene) müssen bei der Anmeldung einen tagesaktuellen
negativen Coronatest (PoC-Antigentest) vom Anreisetag vorlegen. Alternativ kann ein negativer PCR-Test, der nicht älter als 48 h ist, vorgelegt werden. Es werden nur Tests von einer offiziellen öffentlichen
Teststelle, eines Arztes oder einer Apotheke akzeptiert. Selbsttests werden nicht akzeptiert.

Bei Fragen kontaktiert mich gerne per Mail an einzel@nsj-online.de oder als Kommentar unter diesem Beitrag.

Bleibt gesund und bis bald in Rotenburg!

Yannick Koch – Turnierleiter Einzel

LJEM U8 und SSPU10 & U12 2021 – Tabellen und Fotos

Bei der LJEM U8 und dem Schnellschachpokal in den Altersklassen U10 und U12 2021 kam es zu folgenden Endständen. Die Turniere wurden vom 11, bis 13. März in Rotenburg (Wümme) ausgetragen.

Tabelle U8

Tabelle U10

Tabelle U12

Es wurden auch tolle Fotos an dem Wochenende gemacht. Diese wurden uns dankenswerterweise von Henning Lüders zur Verfügung gestellt. Schaut gerne mal rein!

Fotosammlung LJEM U8 & SSP U10/U12  2021

LJEM-U8 und Schnellschachpokal U10-U12 in Rotenburg gestartet

Mit insgesamt 40 schachbegeisterten Kindern ist gestern die LEM U8 und der Schnellschachpokal U10 und U12 in Rotenburg (Wümme) gestartet. Ab Samstag kämpfen alle Spieler und Spielerinnen in den drei Altersklassen um die Titel und Pokale. Insgesamt stehen 7 Runden im Turnier und zusätzlich viele Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Gespielt wird bis Sonntag Mittag. 

Bereits gestern spielten 38 begeisterte Kinder das Blitzturnier zum Auftakt mit und ergatterten sich dabei süße Preise. 

Hier geht es zu den Startranglisten nach DWZ:

LEM U8 2021

Schnellschachpokal U10 2021

Schnellschachpokal U12 2021

LJEM-U8 und Schnellschachpokal U10-U12 in Rotenburg gestartet weiterlesen

Ausschreibung Open zur LJEM 2022

Wir freuen uns heute die Ausschreibung für das Open zur LJEM 2022 veröffentlichen zu können. Das Open wird zeitgleich zur LJEM vom 9. bis 15. April 2022 ausgetragen.

Hier geht es zur Ausschreibung.

Es können nur Spieler:innen teilnehmen, die im Jahr 2002 oder später geboren wurden! (Altersklasse U20)

Anmeldung und Überweisung müssen bis zum 1. März 2022 erfolgen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Es entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung via Mail. 

Mit der Anmeldung ist das jeweils aktuelle Hygienekonzept der NSJ sowie das Hygienekonzept der Jugendherberge Rotenburg (Wümme) anzuerkennen. Wichtig: Für alle Personen, die an der LJEM teilnehmen und unter 18 Jahren alt sind, gilt die 3G-Regel. Für alle Personen, die an der LJEM teilnehmen und über 18 Jahre alt sind, gilt die 2G+-Regel (tägliche Durchführung von Selbsttests).

LJEM 2022 – Ausschreibung

Wir freuen uns, dass wir heute die Ausschreibung zur LJEM 2022 veröffentlichen können. Diese findet vom 9. bis 15. April 2022 in Rotenburg (Wümme) statt. Ich weise darauf hin, dass Anmeldung und Überweisung bis zum 15. Februar 2022 erfolgt sein müssen, um eine Teilnahme zu ermöglichen. 

Weiterhin planen wir wieder mit einem Open zur LJEM 2022. Die Ausschreibung soll in Kürze veröffentlicht werden.

Die Teilnahme erfordert die Zustimmung zu den jeweils aktuellen Hygienekonzepten der NSJ sowie der Jugendherberge Rotenburg (Wümme). Diese werden fortlaufend aktualisiert und auf die behördlichen Vorgaben bzw. die örtliche Infektionslage angepasst. 

  • Das jeweils aktuelle Hygienekonzept der NSJ findet ihr hier.
  • Das jeweils aktuelle Hygienekonzept der Jugendherberge Rotenburg (Wümme) findet ihr hier

Bei Fragen meldet euch bitte per Mail an einzel@nsj-online.de oder per Kommentar unter diesem Beitrag.

Bis dahin, bleibt gesund!

Yannick Koch – Turnierleiter Einzel