Helferinnen und Helfer für die LJEM gesucht

Für unsere diesjährige LJEM suchen wir noch Unterstützer für unser Helferteam.

Du bist über 14 Jahre alt und hast in der Zeit vom 01. – 07. April Zeit und Lust für die NSJ bei der LJEM in Rotenburg dabei zu sein? Egal, ob beim Freizeitprogramm mitorganisieren, Schiedsrichtererfahrungen sammeln oder bei der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken möchtest – wir finden eine Lösung für deine Interessen! Melde dich gerne bei Torsten (vorsitzender@nsj-online.de), wenn du Lust hast, mitzumachen!

Die NSJ trägt für alle Helfer die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise.

Freiplätze für die LJEM 2023

Liebe Schachfreunde,

bis zum 31.01.2023 (also gestern) gab es für euch die Möglichkeit einen Freiplatzantrag für die bald stattfindende Landesjugendeinzelmeisterschaft in Rotenburg zu stellen. Es sind einige Anträge eingegangen, vielen Dank hierfür!
Im Namen des JASS darf ich folgenden Spieler:innen einen Freiplatz zusichern:

 

U18: Enna Evering, Lea Marie Thiele, Leon Niemann, Luan Lesser, Florian Eberle

U16: Finja Stelter, David Tulchynsky, Toby Rachner

U14: Nikita Nechitaylo, Sebastian Mündörfer, Anton Jüttner

 

Herzlichen Glückwunsch dazu! Sollten Fragen zu der Vergabe der Freiplätze aufkommen, so könnt ihr euch gerne bei mir oder bei den Mitgliedern des JASS melden.

Hinweis an die Bezirke: Denkt bitte daran, dass alle Daten zu den Spieler:innen im Portal eingetragen sind.

Bleibt gesund und munter

Hannes Ewert

Ausschreibung zum regionalen Kinderschachturnier U8 in Hamburg

Ein frohes Neues‘ Euch allen! 🙂 vom 18.-19. Februar findet in Hamburg-Osdorf das diesjährige, regionale Kinderschachturnier der U8 statt. Das Event bietet Euch die Möglichkeit zur Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft. Alle Informationen wie immer in der Ausschreibung, die auch im Reiter „Ausschreibungen“ zu finden sein wird. Für Rahmen- und Freizeitprogramm ist auch gesorgt, schaut einfach mal rein, ob es nicht etwas für Euch ist. Bei Anmeldung bis zum 12. Februar beträgt die Teilnahmegebühr 20€, bei späterer Anmeldung kommen 5€ dazu. 

Deutsche Vereinsmeisterschaften – 2x Bronze für Niedersachsen!

Das Jahr neigt sich dem Ende, und mit ihm die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2022, die in verschiedenen Städten Deutschlands ausgetragen wurden. Mit Göttingen, Lehrte (2) und Nordhorn-Blanke spielten auch vier Teams aus Niedersachsen mit, die durch den dritten Platz von Lehrte und Nordhorn-Blanke sogar 2 Medaillen mit nach Hause nehmen können. Ein Überblick über die Teams aus unseren Reihen:

Deutsche Vereinsmeisterschaften – 2x Bronze für Niedersachsen! weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2022

Vom 26.-29. respektive 30. Dezember finden in Berlin, München, Kelheim, Neumünster, Darmstadt und Münster die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) 2022 in den Altersklassen U10-U20 statt. 774 Spielerinnen und Spieler, aus 166 Teams kommen hier in 8 Altersklassen zusammen, um den Titel des Deutschen Meisters auszuspielen. Mit vier Mannschaften aus Lehrte, Göttingen und Nordhorn Blanke ist auch Niedersachsen vertreten. Schauen wir in die einzelnen Gruppen rein, in denen Niedersachsen teilnimmt:

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2022 weiterlesen

Ausschreibung LJEM 2023 und U25-Open

Die Landesjugendeinzelmeisterschaft 2023 (LJEM) wird im nächsten Jahr vom 1. bis 7. April in Rotenburg (Wümme) stattfinden. Die Ausschreibung zur LJEM 2023 findet ihr hier. Bitte beachtet, dass die U12 in diesem Jahr offen ausgetragen wird. Es ist keine Qualifikation für dieses Turnier notwendig, sofern man in der entsprechenden Altersgrenze liegt.

Auch 2023 wird es wieder ein begleitendes Open geben. Erstmalig wird dieses als U25-Open ausgetragen, das heißt alle, die im Jahr 1998 oder später geboren sind, können teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr per Meldebogen über die jeweilige Ansprechperson des Bezirkes. Hier geht es zur Ausschreibung des U25-Opens. 

Die Anmeldung und Überweisung für die LJEM sowie das U25-Open müssen spätestens bis zum 31.01.2023 erfolgt sein. Eine Teilnahme bei späterer Anmeldung ist nicht möglich.

Freiplatzanträge sind in diesem Jahr ebenfalls an die jeweilige Ansprechperson des Bezirks UND an den NSJ Referenten für Spitzensport Hannes Ewert zu senden (spitzensport@nsj-online.de). Die Frist hierfür ist der 31.1.2023. Verspätet eingegangene Anträge können nicht berücksichtigt werden. Die Freiplätze werden dann Anfang Februar auf der Homepage veröffentlicht. 

Weiterhin wird rechtzeitig vor dem Turnier ein für alle verbindliches Hygienekonzept erstellt. Sobald die Rahmenbedingungen für die Durchführung der LJEM 2023 geklärt sind wird dieses veröffentlicht. Dieses kann ausdrücklich eine Masken- und/oder Testpflicht beinhalten!

Bei Fragen zur LJEM meldet euch gerne an René Martens (kasse@nsj-online.de) oder per Kommentar unter diesem Beitrag.

Ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in 2023!

Viele Grüße, Yannick Koch – Turnierleiter Einzel