NSJ Pokal!

Der NSJ-Pokal geht in die dritte Runde! Allerdings wird der Pokal nicht wie in den Vorjahren online ausgetragen, sondern wird am Dienstag Nachmittag Teil der LJEM sein!

Alle die das Teilnehmendenheft gründlich studiert haben wissen bereits die Details, ansonsten hier nochmal die komplette Ausschreibung: 2022020_Ausschreibung_NSJ-Pokal 2023 (1)

Hier geht es direkt zur: Onlineanmeldung

Um besser planen zu können wäre eine frühe Anmeldung wünschenswert, kann aber auch noch in Rotenburg vor Ort erledigt werden.

 

Bericht: Schulschach-Landesfinale 2023

Hinweis (20. März): Diesem Artikel wurden Fotos und Ergebnistabellen beigefügt!

Am 08. März fand erstmals nach der Pandemie das Landesfinale der Schulmannschaften wieder in Präsenz in der Landeshauptstadt statt. Insgesamt 48 Viermannschaften mit über 200 Schachspielerinnen und Schachspielern aus den vier Schulbezirken Lüneburg, Braunschweig, Hannover und Weser-Ems traten in 10 Wettkampfklassen gegeneinander an.

Bericht: Schulschach-Landesfinale 2023 weiterlesen

Nachruf Rainer Niermann

Völlig unerwartet und viel zu früh ist am Wochenende Rainer Niermann verstorben. Mit Rainer verlieren nicht nur den kürzlich wiedergewählten Finanzreferenten der Deutschen Schachjugend, sondern auch einen außerordentlich engagierten Jugendfunktionär und wunderbaren Menschen. 

Rainer hat maßgeblich an der Gründung der DSJ als e.V. mitgewirkt und war seitdem für die Finanzen zuständig. Erst eine Woche vor seinem Tod hat er für seine Wiederwahl geworben mit den Worten:

Ich bin hier noch nicht fertig!

Doch leider schreibt das Leben andere Geschichten. Wir werden ihn und seinen unermüdlichen Einsatz für das Jugendschach vermissen und wünschen allen Freunden und Angehörigen sowie der DSJ viel Kraft in dieser schweren Zeit!

In tiefer Trauer

Niedersächsische Schachjugend

Ausschreibung für das Kinderschachcamp 2023

Liebe Schachkids, liebe Eltern,
die Niedersächsische Schachjugend veranstaltet auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ein Schachcamp als landesweites Angebot für Kinder unter 14 Jahren. Neben dem Training wird es auch ein Turnier und ein umfangreiches Freizeitprogramm geben. Dieses Jahr findet das Schachcamp vom 06. – 11. August 2023 in der Jugendherberge Lingen statt.

Alle Infos dazu findet ihr in der Ausschreibung. Hier geht es zum Meldeformular.

Wir freuen uns auf euch!

Schulschachmannschaftswettbewerbe 2022/23 Landesfinale

Im Namen Patrick Wiebes, unserem Referenten für Schulschach sowie dem Schulschachbeauftragten Niedersachsens, leite ich euch einige Dokumente weiter, die das Landesfinale der laufenden Schulschachmannschaftswettbewerbe betreffen.

Hierzu gehört die Einladung und das Regelwerk, die ihr über die jeweiligen Links abrufen könnt. 

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Patrick wenden, seine Kontaktdaten findet ihr in der Einladung oder in seiner Vorstandspräsentation

Ausschreibung für die LJMM 2023 und Ausrichtersuche 2024/25

Liebe Schachfreunde,

die LJMM U12, U14 und U16 wird in diesem Jahr wieder am Himmelfahrtswochenende (17./18. – 21. Mai) in Aurich stattfinden. Die Ausschreibung und den Meldebogen findet ihr verlinkt. Wenn ihr mit einer Mannschaft teilnehmen wollt, meldet Euch gerne bis zum 12. März an.

Neu ist in diesem Jahr die Anreisemöglichkeit am Donnerstag, die hoffentlich viele Vereine nutzen werden. Hintergrund ist eine andere Gruppe in der Jugendherberge Aurich. Die Überschneidung ließ sich leider nicht vermeiden, da viele andere Jugendherbergen bereits ausgebucht waren.  Für die Mannschaften mit weitem Anreiseweg besteht aber trotzdem eine Übernachtungsmöglichkeit von Mittwoch auf Donnerstag.

Wenn ihr mit Eurem Verein selbst mal die LJMM ausrichten möchtet, meldet Euch gerne bei Torsten. Die nächsten Termine sind beispielsweise 08. – 12. Mai 2024 und 28. Mai – 01. Juni 2025.