Erste Freiplatzrunde DEM 2023

Liebe Schachfreunde,

 

kurz vor Weihnachten hat sich die deutsche Schachjugend auf die ersten Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft 2023 festgelegt. Glücklicherweise hat auch das Bundesland Niedersachsen Freiplätze bekommen, die ich im folgenden gerne aufzählen möchte – hierzu meinen herzlichen Glückwunsch!

 

U16: Sreyas Payyappat

U16: Johannes von Mettenheim

 

Für die Interessierten: Es folgt noch eine 2. Freiplatzrunde für die deutsche Meisterschaft, diese findet aber erst nach der Landesmeisterschaft (Osterferien!) statt. 

Bleibt gesund und bis bald,

 

Hannes

Niedersächsischer Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2022/2023

Die Deadlines für die Teilnahme am niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerb wurden verlängert. Noch bis zum 23. Dezember könnt ihr euch in der Region Weser-Ems Nord anmelden, die Deadlines der weiteren Bezirke könnt ihr bei den jeweiligen Referenten erfragen, die, wie auch die gesamte Ausschreibung, in diesem Dokument zu finden sind. 

Niedersächsischer Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2022/2023 weiterlesen

Erfolgreiches Kinder und Jugend-Schachcamp in Lingen

Ein Bericht von Alfred Newerla mit Fotos von Heinz Albers:

Zum einen das schachliche Können durch intensives Training verbessern, aber auch gemeinsam viel Spaß bei den Freizeitaktivitäten haben, das war wiederum die Devise beim Kinder und Jugend-Schachcamp, veranstaltet vom Fachverband Schach des Kreissportbundes Emsland. 38 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren aus den emsländischen Schachvereinen dürfen auf ein gelungenes Wochenende in der Jugendherberge Lingen zurückblicken.

Erfolgreiches Kinder und Jugend-Schachcamp in Lingen weiterlesen

Kontaktmöglichkeiten zu NSJ-Vorstandsmitgliedern via E-Mail derzeit eingeschränkt

Aktuell sind die Kontaktmöglichkeiten zu NSV-Vorstandsmitgliedern via E-Mail derzeit eingeschränkt. Aufgrund eines Problems (unser Hostingserver scheint auf eine Blacklist geraten zu sein) kann es aktuell vorkommen, dass E-Mails derzeit nicht zuverlässig an @nsj-online.de (sowie @nsv-online.de, @nsv-grandprix.de, @nds-schachsenioren.de) zugestellt werden. Sofern keine Antwort erhalten wird, dann bitte erneut versuchen oder einen alternativen Kommunikationsweg wählen. Wir sind mit unserem Hoster dabei das Problem aus dem Weg zu räumen.

LEM U8 und Schnellschachpokal U10/U12

Auch in diesem Jahr wird wieder die Landesmeisterschaft in der Altersklasse U8 sowie der Schnellschachpokal U10 und U12 ausgetragen. Es dürfen alle Spielerinnen und Spieler teilnehmen – ohne Berücksichtigung
von Herkunft oder Vereinszugehörigkeit – sofern die Altersgrenzen nicht überschritten sind.

Termin: 16. bis 18. Dezember 2022

Ort: Verden (Aller)

Hier geht es zur Ausschreibung und zum aktuell gültigen und verbindlichen Hygienekonzept. Für eine erfolgreiche Anmeldung müssen Anmeldung und Überweisung bis spätestens 4. Dezember 2022 erfolgt sein. Bitte beachtet, dass die LEM U8 in diesem Jahr erstmals auch als Qualifikationsturnier zur DEM U8 gilt, Details siehe Ausschreibung.

Fragen bitte gerne an mich via einzel@nsj-online.de

Viele Grüße

Yannick Koch – Turnierleiter Einzel

Achtung: Wir haben die Ausschreibung in einigen wichtigen Punkten aktualisiert. Besonders hinzuweisen ist auf die Qualifikation zur DEM U8. Der beste Spieler und die beste Spielerin der LEM U8, die im Jahrgang 2015
oder später geboren sind, qualifizieren sich zur DEM U8 2023. Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 2014 können sich nicht (!) zur DEM U8 2023 qualifizieren, das war noch ein Fehler in der ersten Version der Ausschreibung. Weiterhin wurde der Zeitplan leicht abgeändert, da die Möglichkeit am Samstag anzureisen, entfällt.

Onlineseminar: Ideenaustausch für Mädchen und Frauen

Liebe Freundinnen des Schachsports,

folgendes Angebot von Germaine Kickert, Damenreferentin des Niedersächsischen Schachverbands, wollen wir euch nicht vorenthalten. Ihr findet den Originalartikel von Benjamin Löhnhardt auch hier.


Du bist weiblich (bzw. identifizierst dich als weiblich) und…

  • spielst Schach und würdest gerne wieder mehr spielen, aber die passenden Angebote fehlen?
  • deine Spiellust ist zwar eher begrenzt, aber du hast Lust auf Veranstaltungen mit anderen Schwerpunkten?
  • du spielst noch kein Schach oder stehst ganz am Anfang deiner „Schachkarriere“ und findest bisher nicht die passenden Angebote für dich?
  • du hast allgemein Ideen, was man im Bereich Frauenschach noch so anstoßen könnte?

Wenn du auch nur eine der Fragen mit einem vorsichtigen „ja“ beantwortet hast, sei beim Schachmittwoch nur für Frauen und Mädchen dabei und werde los, was du schon immer zu dem Thema sagen wolltest…

… und falls du viermal mit „Nein“ geantwortet hast, sei auch dabei, um mir zu sagen, welche Gruppe ich vergessen habe zu erwähnen 😉

So oder so, freue ich mich auf einen interessanten Ideenaustausch mit euch, gerne auch mit Gästen aus anderen Landesverbänden.

Ein Schachmittwoch speziell für Mädchen und Frauen.

  • Thema: Ideenaustausch für Mädchen und Frauen (WB 27-22)
  • Termin: Mittwoch, 23.11.2022, 19.30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Onlineseminar via Zoom
  • Anmeldeschluss ist der 20.11.2022
  • Referenten:
    • Germaine Kickert
  • Anmeldung: per Mail an Lehrgaenge@nsv-online.de (anzugeben sind die Lehrgangsnummer sowie Name, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer und Verein)
  • Details in der PDF-Ausschreibung