Landesmeisterschaft in Verden: Kinder & Jugendliche mit guten Leistungen!

Zum Jahresbeginn geht es in Niedersachsen traditionell nach Verden (Aller). Im Niedersachsenhof werden hier die Landesmeisterschaften ausgetragen; eben nicht nur für Jugendliche, wie wir es aus Rotenburg kennen, sondern im offenen Feld, bei dem Junge wie Ältere in vier Turnieren aufeinander treffen. Wir möchten reinschauen, wie sich der Nachwuchs aus Niedersachsen hierbei geschlagen hat. 

Landesmeisterschaft in Verden: Kinder & Jugendliche mit guten Leistungen! weiterlesen

Frohe Weihnachten (nachträglich) und ein gutes neues Jahr 2025!

Die letzten Geschenke sind ausgepackt, der Run auf die Supermarkt-Böller überstanden und die Vorfreude auf ein neues Jahr beginnt. Die NSJ wünscht Euch alles Gute im neuen Jahr 2025 und bedankt sich für die letzten 12 Monate voller Spiel, Spaß und fairer Turniere. Wir freuen uns darauf, euch alsbald wieder auf Schachevents zu sehen. Bleibt gesund und haltet eure Gegner stets im Schach! 

Chess on Christmas Eve
Bildquelle: https://www.chess.com/blog/RoaringPawn/chess-on-christmas-eve

Darüber hinaus freuen wir uns in diesem Jahr, Björn Krüger als neuen ersten Vorsitzenden begrüßen zu dürfen. Er tritt in die großen Fußstapfen von Torsten Manusina und bereichert unser Team. Herzlich willkommen!

Das Gegenprogramm zur Schnellschach-WM: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften der U10-U20

Der Zeitraum zwischen Weihnachten und Silvester hat schon was magisches an sich: Die einen fahren nach England und freuen sich über 180er Darts; die Anderen schauen gespannt, was sich bei der Schnellschach- und Blitz-WM in New York abspielt. Der (ungefähr) andere Teil der Welt schaut jedoch auf die Turniere der Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM), in denen Niedersachsen mit vier Teams unterwegs ist. Wer sie sind, wie sie sich schlagen und alle Links zum Turnier – bekommt ihr hier. 

SK Lehrte hat am Montag noch die Chance auf den DVM Titel! Bildquelle: Deutsche Schachjugend

Das Gegenprogramm zur Schnellschach-WM: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften der U10-U20 weiterlesen

Ein niedersächsisches Gesicht in den Reihen der DSJ

Ein Update der Deutschen Schachjugend (DSJ): Niklas Mörke, ein für einige von uns mit Sicherheit bekanntes Gesicht des SC Bad Salzdetfurth, hat sich vor kurzer Zeit dem Vorstand der DSJ mit angeschlossen. In seiner neuen Rolle des kommissarischen Öffentlichkeitsreferenten leitet er den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit.

Ein niedersächsisches Gesicht in den Reihen der DSJ weiterlesen

Ausschreibung Schachlehrer / Schachlehrerin des Jahres 2024

Die Deadline nähert sich für Bewerbungen zum Schachlehrer / zur Schachlehrerin des Jahres!


Ihr kennt herausragende Schachlehrerinnen und Schachlehrer, die durch ihre Hingabe und ihr Engagement das Schulschach in Deutschland voranbringen? Dann ist jetzt die Zeit, sie zu würdigen! Die Deutsche Schachjugend ruft zur Bewerbung für den Wettbewerb „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2024“ auf. Die Deadline ist zwar noch lange hin (1. Oktober 2024), somit können aber beispielsweise die Landesfinales und die DSSM zur Werbung für diesen Wettbewerb genutzt werden.

Alle Infos gibt es in der Ausschreibung!

Ausschreibung Schachcamp 2025

Liebe Leute – und vor allem liebe Kids,

vom 06.-11. Juli 2025 findet das nächste Schachcamp in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre (Thüle) statt. Neben spannendem Schachtraining mit erfahrenen Trainern erwartet euch ein kleines Turnier und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die Jugendherberge liegt direkt an der Talsperre und bietet mit ihrem großen Außengelände viele Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten. Zu den Highlights gehören ein Besuch im Freizeitpark Thüle, gemeinsames Schwimmen und möglicherweise sogar Klettern im Kletterwald Thüle. Die Kosten für Teilnehmer betragen 260,- Euro und beinhalten Übernachtungen, Vollverpflegung, Trainingsangebote und das gesamte Programm. Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung. Das Meldeformular findet ihr hier. Meldeschluss ist der 15. Mai 2025.