Die LJEM 2025 -Turniertag 7 – Finale!

Am 12. April geht es los mit der Landes-Jugendeinzelmeisterschaft 2025! Damit ihr nicht’s verpasst, gibt es hier die wichtigsten Informationen und Links. 

Wichtige Links:

 

Abschlussbericht der Bezirksmeisterschaften im Schulschach in Spelle 

Liebe Freunde des Schachsports, den folgenden, ausführlichen Bericht des Turnierleiters Stefan Kewe möchten wir euch nicht vorenthalten und danken für die ausführliche Berichterstattung!


Bezirksmeisterschaften im Schulschach in Spelle – 556 Schüler*innen am Brett

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 verwandelte sich das Kundencenter der Firma Krone in Spelle in eine riesige Schacharena. Dort, wo sonst die Firma Krone ihren Kunden ihre neuesten agrartechnischen Produkte präsentiert, fanden jetzt die Bezirksmeisterschaften im Schulschach statt, ausgerichtet durch die Schachfreunde St. Johannes Spelle. Es nahmen 134 Mannschaften von 44 Schulen aus den Landkreisen Emsland, Grafschaft Bentheim, Osnabrück sowie der Stadt Osnabrück teil; insgesamt waren mit Ersatzspielern somit fast 600 Schüler*innen dabei und einschließlich von Betreuern und Eltern fast 700 Personen an diesem Turnier beteiligt.

Abschlussbericht der Bezirksmeisterschaften im Schulschach in Spelle  weiterlesen

Landesmeisterschaft in Verden: Kinder & Jugendliche mit guten Leistungen!

Zum Jahresbeginn geht es in Niedersachsen traditionell nach Verden (Aller). Im Niedersachsenhof werden hier die Landesmeisterschaften ausgetragen; eben nicht nur für Jugendliche, wie wir es aus Rotenburg kennen, sondern im offenen Feld, bei dem Junge wie Ältere in vier Turnieren aufeinander treffen. Wir möchten reinschauen, wie sich der Nachwuchs aus Niedersachsen hierbei geschlagen hat. 

Landesmeisterschaft in Verden: Kinder & Jugendliche mit guten Leistungen! weiterlesen

Frohe Weihnachten (nachträglich) und ein gutes neues Jahr 2025!

Die letzten Geschenke sind ausgepackt, der Run auf die Supermarkt-Böller überstanden und die Vorfreude auf ein neues Jahr beginnt. Die NSJ wünscht Euch alles Gute im neuen Jahr 2025 und bedankt sich für die letzten 12 Monate voller Spiel, Spaß und fairer Turniere. Wir freuen uns darauf, euch alsbald wieder auf Schachevents zu sehen. Bleibt gesund und haltet eure Gegner stets im Schach! 

Chess on Christmas Eve
Bildquelle: https://www.chess.com/blog/RoaringPawn/chess-on-christmas-eve

Darüber hinaus freuen wir uns in diesem Jahr, Björn Krüger als neuen ersten Vorsitzenden begrüßen zu dürfen. Er tritt in die großen Fußstapfen von Torsten Manusina und bereichert unser Team. Herzlich willkommen!

Das Gegenprogramm zur Schnellschach-WM: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften der U10-U20

Der Zeitraum zwischen Weihnachten und Silvester hat schon was magisches an sich: Die einen fahren nach England und freuen sich über 180er Darts; die Anderen schauen gespannt, was sich bei der Schnellschach- und Blitz-WM in New York abspielt. Der (ungefähr) andere Teil der Welt schaut jedoch auf die Turniere der Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM), in denen Niedersachsen mit vier Teams unterwegs ist. Wer sie sind, wie sie sich schlagen und alle Links zum Turnier – bekommt ihr hier. 

SK Lehrte hat am Montag noch die Chance auf den DVM Titel! Bildquelle: Deutsche Schachjugend

Das Gegenprogramm zur Schnellschach-WM: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften der U10-U20 weiterlesen

Ein niedersächsisches Gesicht in den Reihen der DSJ

Ein Update der Deutschen Schachjugend (DSJ): Niklas Mörke, ein für einige von uns mit Sicherheit bekanntes Gesicht des SC Bad Salzdetfurth, hat sich vor kurzer Zeit dem Vorstand der DSJ mit angeschlossen. In seiner neuen Rolle des kommissarischen Öffentlichkeitsreferenten leitet er den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit.

Ein niedersächsisches Gesicht in den Reihen der DSJ weiterlesen