5 aus 9 bzw. 6 aus 11 Runden sind gespielt und der Titelkampf spitzt sich immer mehr zu. Wie sich die Altersklassen U10 bis U20 geschlagen haben und wer sich bereits gestern einen Pokal sichern konnte erfahrt ihr hier!
Autor: Philipp Kyas
Zum Wochenstart in Rotenburg: Noch 7 Spieler/-innen mit voller Punktzahl!
Welche Gemeinsamkeit teilen Venera, Edward, Jonas, Jannik, Johannes, Jan und Luca? Richtig: Sie alle haben nach vier Runde noch die volle Ausbeute an Punkten, weshalb sie folglich auch auf den ersten Plätzen ihrer Altersklassen rangieren. Doch der dritte Tag brachte auch unerwartetes hervor, nicht zuletzt auch beim Schachball der U10 & U12.
Zum Wochenstart in Rotenburg: Noch 7 Spieler/-innen mit voller Punktzahl! weiterlesen
Tag 2 in Rotenburg: Doppelrunde und erste Tendenzen
Ein langer Tag mit viel Schach geht zuende. Während am Vortag nur eine Runde auf dem Programm stand, waren es heute direkt zwei. Was dort schachlich passiert ist gibt es hier im Überblick:
Tag 2 in Rotenburg: Doppelrunde und erste Tendenzen weiterlesen
Erste Runde in Rotenburg: „Schwarzer Tag“ in der U18
Der erste Tag der Landes Jugendeinzelmeisterschaft ist rum. Große Überraschungen blieben dabei aus. Einzig in der U18 könnte der ein oder andere von einer fehlerhaften Ergebniseingabe ausgegangen sein.
Aber der Reihe nach: Bis 12 Uhr wurde um Anmeldung in der Jugendherberge Rotenburg gebeten. Das klappte hervorragend! 144 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von Yannick, René, Patrick und Hannes begrüßt. Es wurden Schlüssel übergeben, Coronatests abgeprüft und die Temperatur gemessen.
Erste Runde in Rotenburg: „Schwarzer Tag“ in der U18 weiterlesen
Der LJEM-Countdown: In einem Tag geht’s los!
Wichtige Info: Ein kleiner Reminder weil das in den letzten Jahren vereinzelt unklar war: Plangemäß gibt es Morgen (Samstag) zur Ankunft noch kein Mittagessen in der Jugendherberge. Plant für diese Mahlzeit also bitte selbst etwas ein 🙂 .
Naa, schon aufgeregt? Die Vorbereitungen für die diesjährige Landes Jugendeinzelmeisterschaft (LJEM) in Rotenburg an der Wümme sind schon längst abgeschlossen. Ab Samstag für Euch Teilnehmenden – und bereits ab Freitag für uns aus dem Orgateam – geht es dann an die Umsetzung. Eine Woche voll mit Schachduellen, Partienvorbereitung, Jugendherbergsvibes, Freizeitprogramm und nicht zuletzt … Desinfektionsmitteln! … geht dann los. In Runde 2 der zweiteiligen Einstimmungsserie geht es um das Orgateam. Gestern folgte bereits ein Blick aufs Teilnehmendenfeld dieser LJEM :).
Bevor ihr weiterlest: Bitte folgt uns zahlreich auf Instagram, wo wir Euch auch in diesem Jahr wieder regelmäßig mit bestem Content im Turniersaal – und außerhalb der Spielräumlichkeiten versorgen werden! Zudem lohnt ein Blick ins Teilnehmer*innenheft für den Turnierablauf.
Countdown Teil II: Das diesjährige Orga-Team
Einige von Euch waren bestimmt schon auf einer Landesmeisterschaft, für die Anderen ist das Turnier in den Rotenburger Räumlichkeiten jedoch auch eine ganz neue Erfahrung. Deshalb möchten wir Euch einmal das Team vorstellen, das Euren Aufenthalt in diesem Jahr so angenehm wie möglich gestalten möchte und Euch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Der LJEM-Countdown: In 2 Tagen geht’s los!
Naa, schon aufgeregt? Die Vorbereitungen für die diesjährige Landes Jugendeinzelmeisterschaft (LJEM) in Rotenburg an der Wümme sind schon längst abgeschlossen. Ab Samstag für Euch Teilnehmenden – und bereits ab Freitag für uns aus dem Orgateam – geht es dann an die Umsetzung. Eine Woche voll mit Schachduellen, Partienvorbereitung, Jugendherbergsvibes, Freizeitprogramm und nicht zuletzt … Desinfektionsmitteln! … geht dann los. In Runde 1 der zweiteiligen Einstimmungsserie geht es um Euch. Morgen folgt dann ein Blick hinter die Kulissen und wir zeigen Euch, auf wen ihr Euch in der Orga freuen könnt :).
Bevor ihr weiterlest: Bitte folgt uns zahlreich auf Instagram, wo wir Euch auch in diesem Jahr wieder regelmäßig mit bestem Content im Turniersaal – und außerhalb der Spielräumlichkeiten versorgen werden! Zudem lohnt ein Blick ins Teilnehmer*innenheft (aktualisiert 07.04.) für den Turnierablauf.
Countdown Teil I: *Hier* sind die spannenden Duelle zu erwarten!
Selbstverständlich hält jede LJEM ihre Besonderheiten bereit. Im letzten Jahr zum Beispiel konnte David Tulchynsky vom KSV Rochade Göttingen fast den Sieg in der U14 einfahren, wenngleich er auf Startrang 7 nicht unbedingt auf dem Zettel der gegnerischen Trainer stand. Und in diesem Jahr? Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Altersklassen: