LEM U8 abgesagt

Liebe Schachfreunde,

bei der Jugendversammlung Ende August waren wir noch optimistisch, dass wir im Jahr 2020 zumindest die LEM U8 in kleinerer Form ausrichten können. Die aktuelle Corona-Situation hat diese Hoffnung jedoch zerschlagen, sodass wir schweren Herzens das kurz vor Weihnachten geplante Turnier absagen müssen. Wichtiger ist, dass wir alle gesund durch die außergewöhnliche Zeit kommen. Bleibt gesund!

 

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften – Meldung bis 01.07

Liebe Schachfreunde,
 
die Norddeutsche Schachjugend hat entschieden, die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften wie geplant vom 9. bis 13. September auszutragen. Die Altersklassen U12 und U14 werden in Magdeburg spielen, die U16 in Greifswald. Wegen des Meldeschlusses am 1. Juli wird es kein Qualifikationsturnier auf Landesebene geben. Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 1. Juli bei Jan Krensing (mannschaften@nsj-online.de).
 
Was muss diese Meldung enthalten?
1. Ansprechpartner des Vereins (inkl. E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
2. Namen der vier Spieler (+ ggf. eines Ersatzspielers), die voraussichtlich an der NVM teilnehmen werden
 
Darüber hinaus müssen alle Vereine die “Corona-Klausel” der Norddeutschen Schachjugend anerkennen:
“Krisenbedingt kann es zu einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung kommen, wenn die Raumnutzung behördlich untersagt oder an Bedingungen geknüpft wird, die nicht erfüllt werden können. Teilnehmende Vereine müssen anerkennen, dass sie in diesem Fall nur das Recht auf Erstattung von bereits an den Ausrichter gezahlten Beträgen für Organisationsgebühr und Unterkunft haben. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Stornokosten für Absagen der Vereine nach dem Meldetermin sind von diesen zu tragen.”
 
Pro Altersklasse bekommt Niedersachsen zwei Qualifikationsplätze, die wir nach DWZ vergeben werden. Weitere Meldungen werden als Freiplatzantrag, über die Anfang Juli entschieden wird, an die Norddeutsche Schachjugend weitergereicht.
 
Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft in der Altersklasse U14w wird in diesem Jahr entfallen. Weitere Details folgen dann voraussichtlich Anfang Juli.
 
 
Update U14w: Die Qualifikationsplätze werden voraussichtlich in Regionalgruppen ausgespielt. Spielerinnen, die an den gemischtgeschlechtlichen Turnieren teilnehmen, dürfen dann nicht in der U14w starten. So liegen für die beteiligten Vereine die gleichen Voraussetzungen vor, als wenn die Turniere zeitgleich stattgefunden hätten.

Online-Wettkampf der Landesschachjugenden

Die Deutsche Schachjugend richtet auf Lichess einen Online-Wettkampf der Landesschachjugenden aus. Am 03.05. 14:00 – 16:00 findet dabei die nächste Runde im Modus 3 Minuten + 2 Sekunden/Zug statt. Für die Teamwertung werden die 20 besten Einzelspielerergebnisse gezählt. Wir treten dabei in Gruppe 2 an.

Was müsst ihr tun, um für die NSJ mitzumachen?

  1. Werdet Mitglied im Lichess-Team Schachjugend Niedersachsen
  2. Meldet Euch hier für die Gruppe 2 am Sonntag an.
  3. Sammelt am Sonntag so viele Punkte wie möglich!

Das Turnier wird voraussichtlich alle 14 Tage wiederholt, sodass ihr Euch auch dem Team anschließen könnt, wenn ihr Sonntag keine Zeit haben solltet.

Außerdem wird IM Christof Sielecki am Sonntag das Turnier auf Twitch live kommentieren!

Infos zur Absage der LJEM

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

seit Wochen liegt das gesellschaftliche Leben in Deutschland und weltweit lahm. Der Schachsport in Niedersachsen findet aus diesem Grund auf unbestimmte Zeit außerhalb des Internets nicht statt. Auch unsere Landesjugendeinzelmeisterschaft (LJEM) musste abgesagt werden. Und das war nicht leicht: Wir haben intern schon früh die Entscheidung getroffen, das Turnier zum Schutz aller Beteiligten auf keinen Fall durchführen zu wollen. Eine zu frühe Absage der LJEM hätte jedoch gravierende finanzielle Konsequenzen für den NSV und NSJ zur Folge haben können, weil in diesem Fall hohe Stornokosten entstanden wären. Wir mussten auf anwaltlichen Beistand zurückgreifen, um diese Gefahr abzuwenden.

Wir bedauern, dass leider in dieser Zeit Irritationen und Unsicherheiten bei TeilnehmerInnen, Eltern und BetreuerInnen aufgetreten sind.

Die Rechtslage ist inzwischen geklärt und wir konnten vor wenigen Tagen die Rückzahlungen der gezahlten Teilnehmerbeiträge auf die Ausgangskonten vornehmen.

Wie es jetzt weiter geht, wissen wir noch nicht. Wir werden in den nächsten Tagen abwägen, vorbehaltlich planen und so optimistisch wie möglich in die Zukunft schauen.

Wir hoffen, dass ihr alle gesund seid und bleibt!

Michael S. Langer & Torsten Bührmann

Update zur LJEM – Schließung der DJH Rotenburg (Wümme)

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
 
die Jugendherberge in Rotenburg hat aufgrund der aktuellen dramatischen Situation ihren Betrieb erstmal bis zum 19.04.2020 einstellen müssen. Unsere Jugendeinzelmeisterschaft kann somit wie erwartet zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht stattfinden. Sobald wir über verwertbare neue Informationen verfügen, geben wir bekannt, wie wir mit der entstandenen Situation im Sinne unserer jugendlichen Spieler und Spielerinnen und aller anderen Beteiligten umgehen können.
 
Bleibt gesund!
 
Michael S. Langer und Torsten Bührmann