Offene Bremer Jugendeinzelmeisterschaft U7 und U8

Die Bremer Schachjugend richtet in diesem Jahr seine Jugendeinzelmeisterschaft in den Altersklassen U7 und U8 erstmals offen aus und lädt damit auch alle niedersächsischen Kinder ein, daran teilzunehmen. Das Turnier findet am 17. Juni in Bremen-Nord statt. Gespielt werden 5 Runden mit 30 Minuten je Spieler und Partie.

 

Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung. Die Anmeldung ist bis spätestens 15.06. möglich oder bis alle Turnierplätze belegt sind.

Ausrichter für Deutsche Vereinsmeisterschaften 2017 gesucht

Die Deutsche Schachjugend ist auf der Suche nach Ausrichtern für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2017. Das Turnier findet traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr (26.12.-30.12) statt. Der Ausrichter erhält einen Startplatz für seine Mannschaft! Bewerben kann man sich bis zum 08.01.2017 – weitere Informationen gibt es auf der Seite der DSJ oder bei Jan Salzmann oder Torsten Bührmann.

LEM der Kleinsten

Im vierten Quartal trumpfen die Kleinen groß auf: Bei der Landesmeisterschaft in der Altersklasse U8 sowie dem Schnellschachpokal U10 und U12 dürfen die Jüngsten zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Obwohl das Turnier dieses Jahr nicht am Wochenende vor Weihnachten stattgefunden hat, durften sich die 69 Spieler trotzdem über so manches kleine Geschenk freuen. Leider gab es sehr kurzfristig noch einige Absagen, sodass die sehr guten Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren nicht ganz erreicht wurden, obwohl das Turnier im Vorfeld ausgebucht war.

Tabelle U8

Tabelle U10

Tabelle U12

Hinweis: Die Paarungslisten der einzelnen Runden ergänzen wir in den nächsten Tagen.

LEM der Kleinsten weiterlesen

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften

Am zweiten Septemberwochenende finden die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen U12 bis U16 statt, die Altersklasse U14w zieht eine Woche später nach.

U12 in Magdeburg

Als zweiter der Setzrangliste kann sich der Hagener SV Hoffnungen auf die Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft machen. Den Sieg noch zu erringen wird aber ganz schwer: Nach der Niederlage gegen den Hamburger SK hat man auf diese bereits 3 Mannschaftspunkte Rückstand und befindet sich nach vier von sieben Runden auf Rang 5. Der Peiner SV schlägt sich mit einer ausgeglichen Bilanz momentan ebenfalls noch sehr gut.

U14 in Magdeburg

Ein ähnliches Bild zeigt sich in der U14: Post SV Uelzen ist als Dritter der Setzrangliste geführt, konnte sich jedoch gegen die favorisierten Hamburger SK behaupten und ein 2-2 erzielen, sodass die beiden Teams nun gemeinsam die Tabelle anführen. Hier wird es bis zum Schluss spannend bleiben, sodass am Ende möglicherweise die Feinwertung entscheiden muss. Der SC Aurich und KSV Rochade Göttingen liegen ebenfalls noch gut im Rennen, mit ein wenig Glück können beide noch an den Podestplätzen schnuppern.

U16 in Grömitz

Einen Tag später begann die Altersklasse U16 – hier werden nur sechs Runden ausgetragen. Während der SK Wildeshausen und der Stader SV als Teil der oberen Hälfte ihre Paarungen in der ersten Runde gewinnen konnten, gelang dem Hagener SV gegen den Setzranglistenersten Aufbau Elbe Magdeburg ein etwas überraschendes 2-2.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und den Teilnahmern viel Spaß!