Vorbereitend zur LJMM hat sich der Turnierausschuss in einer Onlinekonferenz zusammengefunden und folgende Änderungen beschlossen, die teilweise schon zum diesjährigen Turnier gelten:
- Zulässigkeit von Gastmannschaften bei der LJMM U12, U14 und U16: Um unvollständige Teilnehmerfelder zu vermeiden, können Gastmannschaften (z.B. aus anderen Landesverbänden) eingeladen werden. Die LJMM U10 wird bereits offen ausgetragen.
- Spielgemeinschaften: Es wurde klargestellt, dass Spielgemeinschaften auch aus zwei Vereinen von unterschiedlichen Bezirken zulässig sind. Dies war nicht eindeutig geregelt, sodass hier Diskussionspotenzial bestand.
- Qualifikation und Titel: Sowohl Spielgemeinschaften als auch Gastmannschaften können sich nicht zur nächsthöheren Ebene qualifizieren oder den Landesmeistertitel erringen.
- Teilnahme an mehreren Turnieren/Altersklassen: Ein Spieler darf nur in einer Altersklasse (U10, U12, U14 oder U16) eingesetzt werden. Das ist relevant geworden, weil die LJMM U10 inzwischen ebenfalls ein Qualifikationsturnier ist. Am Ende der Qualifikationskette stehen die Deutschen Vereinsmeisterschaften, die zeitgleich stattfinden, sodass ein Spieler dort auch nur in einer Altersklasse teilnehmen kann. Sofern ein Verein vorab mitteilt, dass er als Gastmannschaft teilnehmen möchte, gilt diese Beschränkung nicht. Achtung: Diese Änderung gilt erst ab dem 01.01.2023.
Die genauen Wortlaute der neuen Regelungen können unter „Weiterlesen“ eingesehen werden. Die auf der Homepage veröffentlichte Turnierordnung wird noch entsprechend angepasst. Änderungen der Turnierordnung weiterlesen