Änderungen der Turnierordnung

Vorbereitend zur LJMM hat sich der Turnierausschuss in einer Onlinekonferenz zusammengefunden und folgende Änderungen beschlossen, die teilweise schon zum diesjährigen Turnier gelten:

  • Zulässigkeit von Gastmannschaften bei der LJMM U12, U14 und U16: Um unvollständige Teilnehmerfelder zu vermeiden, können Gastmannschaften (z.B. aus anderen Landesverbänden) eingeladen werden. Die LJMM U10 wird bereits offen ausgetragen. 
  • Spielgemeinschaften: Es wurde klargestellt, dass Spielgemeinschaften auch aus zwei Vereinen von unterschiedlichen Bezirken zulässig sind. Dies war nicht eindeutig geregelt, sodass hier Diskussionspotenzial bestand. 
  • Qualifikation und Titel: Sowohl Spielgemeinschaften als auch Gastmannschaften können sich nicht zur nächsthöheren Ebene qualifizieren oder den Landesmeistertitel erringen.
  • Teilnahme an mehreren Turnieren/Altersklassen: Ein Spieler darf nur in einer Altersklasse (U10, U12, U14 oder U16) eingesetzt werden. Das ist relevant geworden, weil die LJMM U10 inzwischen ebenfalls ein Qualifikationsturnier ist. Am Ende der Qualifikationskette stehen die Deutschen Vereinsmeisterschaften, die zeitgleich stattfinden, sodass ein Spieler dort auch nur in einer Altersklasse teilnehmen kann. Sofern ein Verein vorab mitteilt, dass er als Gastmannschaft teilnehmen möchte, gilt diese Beschränkung nicht. Achtung: Diese Änderung gilt erst ab dem 01.01.2023.

Die genauen Wortlaute der neuen Regelungen können unter „Weiterlesen“ eingesehen werden. Die auf der Homepage veröffentlichte Turnierordnung wird noch entsprechend angepasst. Änderungen der Turnierordnung weiterlesen

Teilnehmer für Deutsche Schulschachmeisterschaften gesucht

Liebe Schulschachmitstreiter*innen in Niedersachsen,

die Deutsche Schachjugend hat trotz der schwierigen Lage für alle Wettkampfklassen Ausrichter für die Deutschen Schulschachmeisterschaften 2022 gefunden. Diese finden überwiegend im Mai statt. Da in Niedersachsen bis zu den Osterferien Schulfahrten grundsätzlich untersagt waren, konnten wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt unsere eigenen Qualifikationsturniere und Landesmeisterschaften ausspielen. 

Falls Sie eine spielstarke Mannschaft in einer Wettkampfklasse haben und Ihrerseits Interesse an der Teilnahme an einer Deutschen Schulmeisterschaft besteht, melden Sie sich bitte bis zum 10.04.2022 unter schulschach@nsj-online.de bei der Niedersächsischen Schachjugend. 

In diesem Jahr wird der geschäftsführende Vorstand in Absprache mit dem Schulschachreferenten über die Vergabe der niedersächsischen Startplätze entscheiden. Bitte nennen Sie die Schule, die teilnehmenden Spieler*innen mit Geburtsdatum und deren Spielstärke. Da es sich um eine Schulveranstaltung handelt, muss die Meldung zwingend in Absprache mit der Schulleitung erfolgen. 

Hier finden Sie eine Übersicht über die Termine und Wettkampfklassen.

Als Neuerung gibt es in diesem Jahr eine eigene Wettkampfklasse für alle Schülerinnen, die eine Grundschule besuchen die WK G M. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.

Mit 64 freundlichen Grüßen

Das Team der NSJ 

Ausschreibung zur LJMM 2022

Liebe Schachfreunde,

wir planen weiter voraus und hoffen, dass wir möglichst bald zum normalen Spielbetrieb zurückkehren können. 

Im Mai planen wir wieder am gewohnten Termin – das lange Himmelfahrtswochenende – die LJMM in den Altersklassen U12, U14 und U16 auszuspielen. Ausrichter ist der SC Aurich in der dortigen Jugendherberge. 

Anmeldungen sind ohne vorherige Qualifikation bis zum 05.03. möglich. Sollte es je Altersklasse mehr Anmeldungen als Qualifikationsplätze geben, dann werden vorher Stichkämpfe zur Qualifikation ausgespielt. 

Ausschreibung

Meldebogen