Doppelturnierwochenende in Rotenburg – Hannover 96 und Rochade Göttingen siegen

Am vergangenen Wochenende haben gleich zwei Turniere in Rotenburg stattgefunden: Die Landesmannschaftsmeisterschaft (LMM) U10 und die Regionalgruppe Bremen/Niedersachsen der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft U16. 

Leider haben für die LMM U10 nur drei Mannschaften aus zwei Vereinen den Weg an die Wümme gefunden. Viele Vereine haben entweder die Mannschaft nicht voll bekommen oder es fehlte an Betreuern. Hier wünschen wir uns für die Zukunft wieder eine bessere Beteiligung – auch aus unserem Nachbarland, denn Mannschaften aus Bremen durften ebenfalls teilnehmen. So wurde mit den drei Teams von Hannover 96 und Schachzentrum Bemerode (mit 2 Mannschaften) ein doppelrundiges Turnier gespielt, wobei in der Rückrunde die beiden Paarkreuze jeweils den Gegner getauscht haben. So hatten fast alle 4 verschiedene Gegner und keine musste aussetzen. Die jeweiligen Ersatzspieler nutzten die Zeit ebenfalls und traten gegeneinander an. 

In der ersten Runde hatte Hannover 96 noch Startschwierigkeiten und holte lediglich 1,5 der vier möglichen Brettpunkte. Doch dann drehte das Team richtig auf und gewann anschließend alle Partien, sodass am Ende mit 13,5 Brettpunkten ein souveräner Turniersieg verbucht werden konnte. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem zweiten Platz mit 8,5 Punkten landete die erste Mannschaft von Bemerode und hat sich damit ebenfalls für die Deutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Die zweite Mannschaft von Bemerode sammelte die ersten Turniererfahrungen und konnte zwei Brettpunkte verbuchen.

Startrangliste LMM U10

Ergebnisse LMM U10 – Brett 7 ist jeweils das Ersatzspielerturnier bzw. in Runde 3 Brett 5

Die U16 der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft musste leider in Regionalgruppen ausgetragen werden, weil kein zentraler Ausrichter gefunden werden konnte. Insofern traten jeweils zwei der 8 norddeutschen Bundesländer gegeneinander an, um einen Qualifikationsplatz zur Deutschen Vereinsmeisterschaft auszuspielen. So traten der TuS Varrel, Werder Bremen, SK Lehrte und Rochade Göttingen ebenfalls in Rotenburg zu einem Rundenturnier an, um den Qualifikanten zu ermitteln. TuS Varrel war von der Setzliste her eher der Underdog. Hinzu kam, dass nur 2-3 Spieler angetreten sind. Diese Nachteile konnten auf den Brettern nicht wieder gut gemacht werden. Somit waren die Weichen relativ früh auf einen Dreikampf der anderen Mannschaften gestellt. 

In der 1. Runde konnte sich Göttingen denkbar knapp gegen den SK Lehrte durchsetzen. Nach dem Sieg gegen Varrel stand das Endspiel gegen Werder Bremen an. Werder hatte jedoch in Runde 2 gegen den SK Lehrte verloren und musste zwangsläufig hoch gewinnen. Doch die Göttinger hielten dem Druck stand und verbuchten einen spannenden, aber souveränen 3-1 Erfolg. Mit den drei Siegen ist das Team für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert – Herzlichen Glückwunsch!

Tabelle NVM U16 

Ergebnisse NVM U16

Zwischenstand Meldungen Landesklasse

Liebe Schachfreunde,

hier der Zwischenstand der Meldungen für die Landesklassen:

  • SV Springe
  • HSK Lister Turm
  • Peiner SV 1
  • Peiner SV 2
  • Hamelner SV
  • Plesse Bovenden 1
  • Plesse Bovenden 2
  • SC Bad Salzdetfurth
  • Hildesheimer SV 2
  • SG Goslar/Bad Harzburg 1
  • SG Goslar/Bad Harzburg 2
  • PSV Uelzen
  • Stader SV
  • SV Winsen (Luhe)
  • BW Buchholz
  • FG Wohlde
  • MTV Eintracht Celle 1
  • MTV Eintracht Celle 2
  • SK Verden
  • SV Bad Bevensen

Wer seine Meldung vermisst, meldet sich bitte bis spätestens Freitag 09.09. unter mannschaften@nsj-online.de Erfahrungsgemäß landen leider einige Mails im Spam-Ordner, deshalb ist dies die letzte Möglichkeit, bevor wir die Klasseneinteilung vornehmen und die Spielpläne erstellen. 

Einladung zur Online-Jugendversammlung am 27.08.

Liebe Schachfreunde, 

hier findet ihr die Einladung zur diesjährigen Jugendversammlung. Diese findet am 27. August um 09:30 Uhr online statt. Bitte beachtet, dass eine Anmeldung unter vorsitzender@nsj-online.de erforderlich ist, damit euch die Zugangsdaten zur Verfügung gestellt werden können.

Das Protokoll der Jugendversammlung 2021 findet ihr wie immer unter Vorstand oder hier.

UPDATE: Inzwischen ist auch das Berichtsheft online.
UPDATE 2: Wir haben am 21.08. noch eine aktualisierte Version (siehe Link oben) online gestellt.

Termine Saison 2022/23

Folgende Termine für die kommende Saison 2022/2023 wurden festgelegt:

Jugendligen (in den Landesklassen bei Bedarf entsprechend weniger Termine):

  • 09. Oktober 2022
  • 20. November 2022
  • 04. Dezember 2022
  • 12. Februar 2023
  • 05. März 2023
  • 16. April 2023
  • 25. Juni 2023
  • (ggf. auch 24. Juni 2023 bei einer zentralen Endrunde)

Weitere Termine:

  • 24./25. September 2022 LMM U10 in Rotenburg
  • 17./18. Dezember 2022 LEM U8, Schnellschachpokal U10 und U12 in Verden