Die LEM u8 findet aufgrund der Corona-Situation im Dezember nicht statt. Wir prüfen eine Verlegung auf Anfang 2022 mit den Altersstichtagen von diesem Jahr.
Autor: Rene Martens
Zuschüsse für Familien mit mehreren Teilnehmern
Für Familie, bei denen mehrere Kindern an der LJEM teilnehmen, gibt es ebenfalls die Möglichkeit der Bezuschussung:
• Empfänger der Bezuschussung sind Familien, die die Kosten von zwei oder mehr Teilnehmern nicht tragen können.
• Teilnehmer, die außerhalb der Jugendherberge übernachten, erhalten keinen Zuschuss.
• Teilnehmer, die von ihren Eltern begleitet werden, erhalten keinen Zuschuss. Es sei denn, die Mitreise der Eltern ist aufgrund des besonders jungen Alters (jünger als u10er z.B. u8er) oder besonderer Betreuungsbedürfnissen (z.B. Krankheiten) erforderlich.
• Der Zuschuss muss vom Verein beantragt werden.
• Der Verein muss bereit sein, sich mit mindestens 50 € pro Teilnehmer zu beteiligen. Im Gegenzug erlässt die NSJ 50 € pro Teilnehmer.
Es obliegt also den Vereinen zu prüfen, wo eine Bezuschussung sinnvoll ist. Der Antrag kann formlos beim Finanzreferenten bis zum 3. Februar gestellt werden.
Zuschüsse zur Landesmeisterschaft
Die NSJ bietet schon lange die Möglichkeit Zuschüsse zur Einzelmeisterschaft zu beantragen. Da es wahrscheinlich noch nicht allen bekannt ist, hier noch einmal ein paar Einzelheiten.
Der Zuschuss muss vom Verein beantragt werden.
Teilnehmer, die von ihren Eltern begleitet werden, erhalten keinen Zuschuss. Es sei denn, die Mitreise der Eltern ist aufgrund des besonders jungen Alters (jünger als u10er z.B. u8er) oder besonderer Betreuungsbedürfnisse (z.B. Krankheiten) erforderlich.
Der Verein muss bereit sein, einen Teil der Kosten zu tragen.
Der Zuschuss muss in der Regel bis zum 1.2. (Zahlungsziel) gestellt werden.
Besonders einfach ist eine Unterstützung für Empfänger von Sozialleistungen. Hier übernimmt die NSJ dieses Jahr 95 €. Der Verein und der Spieler müssen jeweils 70 € übernehmen.
Anträge sind noch bis zum 1. Februar beim Finanzreferenten möglich.
Förderung von Jugendserien
Zum 1.1.2019 erhöht die Jugendserie das Startgeld von 3,00 € auf 5,00 €. Entsprechend haben wir auch die Richtlinie angepasst. Es gibt auch weiterhin die Möglichkeit eine Förderung bei der NSJ zu beantragen, wenn die Teilnehmerzahl zu gering ist.
Ab 1.1.2019 gilt:
Förderung von Jugendserie-Turnieren
Die Anzahl von Jugendturnieren ist in den letzten Monaten stark zurückgegangen. Die NSJ sieht in der Jugendserie einen wichtigen Baustein des Turnierangebotes in Niedersachsen. Daher möchten wir Vereine motivieren und unterstützen, Turniere auszurichten. Die NSJ bietet folgende Unterstützung an:
Zuschuss bei wenigen Teilnehmern:
Sollten weniger als 110 Teilnehmer an einer Jugendserie teilnehmen, gibt die NSJ einen Zuschuss von 3,00 € pro Teilnehmer weniger als 110. Dadurch soll sichergestellt werden, dass dem Ausrichter auch bei kleinen Jugendserien keine Verluste entsteht. Der Zuschuss ist auf die ausgeschriebene maximale Teilnehmerzahl beschränkt.
Helfer für Ausrichter:
Die NSJ bemüht sich um Unterstützung bei der Turnierleitung für Vereine, die sich eine Ausrichtung nicht alleine zutrauen. Die NSJ versucht einen kompetenten und erfahrenen Turnierleiter zu stellen und trägt dessen Fahrtkosten. Der Turnierleiter unterstützt den Ausrichter vorab und vor Ort. Vereine, die eine Unterstützung durch die NSJ wünschen, melden sich bitte bei Benjamin Löhnhardt (Beni@jugendserie.de) oder René Martens (Rene@jugendserie.de). Selbstverständlich werden nur Vereine, die dem Niedersächsischen Schachverband angehören, finanziell unterstützt. Außerdem behält sich die NSJ vor, Veranstaltungen nicht zu fördern, wenn die Durchführung aus NSJ-Sicht nicht sinnvoll erscheint (beispielsweise parallel zu NSJ-Veranstaltungen). Die NSJ kann das Förderprogramm jederzeit beenden.
Schulschachpokal
Heute fand der Schulschachpokal für die Grundschulen in Bremen statt. Wir gratulieren den Viertklässlern der Pestalozzi Grundschule aus Stade zum Sieg. Die Ergebnisse sind hier zu finden:
Morgen spielen die weiterführenden Schulen. Die Ergebnisse sollen dann unter dem gleichen Link veröffentlicht werden.
LJEM u8 / Schnellschachpokal u10 und u12
Für die LJEM u8 und den Schnellschachpokal u10/u12 am 12./13.11. in Verden sind noch ein paar Plätze frei. Also noch schnell anmelden.
Wir sind ausgebucht ….