![]() |
Im Schulschach wird von der Niedersächsischen Schachjugend in Zusammenarbeit mit den Schulschachbeauftragten der Landesschulbehörden jährlich der Niedersächsische Schulschach-Mannschaftswettbewerb organisiert. Dieser wird in den Wettkampfklassen 1-4 weiblich und offen, Grundschulen sowie Real-, Ober- und Hauptschulen ausgetragen. Die Schulen treten in Vierermannschaften gegeneinander an und nach der Qualifikation auf den verschiedenen Bezirksebenen findet im März das Landesfinale als Rundenturnier der Bezirkssieger statt, die sich für die Deutschen Schulschach-Meisterschaften qualifizieren können.
Um das Schulschach an den Schulen mit ihren Arbeitsgemeinschaften und Schach als Fach zu unterstützen, werden Qualifizierungsangebote wie das Schulschachpatent im Grund- und Aufbaukurs, der Schulschachkongress, Fortbildungen für Schulkollegien und individuelle Beratung angeboten. Bei Interesse bitte beim Schulschachreferenten melden. Außerdem können sich die Schulen mit erfolgreicher Schulschacharbeit für das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule bewerben.
Patrick Wiebe |
[…] könnte das Angebot der Deutschen Schachjugend interessant sein, welches unter anderem von unserem Referenten für Schulschach (Patrick Wiebe) geleitet wird. Eltern sind hierbei ebenso willkommen und sie erwartet sogar ein eigenes Programm. […]
[…] Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Patrick wenden, seine Kontaktdaten findet ihr in der Einladung oder in seiner Vorstandspräsentation. […]
[…] 01. und 02. Juni wird wieder das Schulschachpatent unseres Referenten für Schulschach, Patrick Wiebe, durchgeführt. Es findet in Kooperation mit dem Ludwig-Windhorst Haus in Lingen statt und es […]