LJEM 2025: Erste Überraschungen in der Doppelrunde

Am heutigen zweiten Turniertag wurden die Gehirnzellen der Kinder und Jugendlichen doppelt gefordert. Es gab eine spannende Doppelrunde mit einigen sensationellen Ergebnisse. Kein Setzlistenerster führt „sein“ Turnier nach insgesamt 3 Runden mehr an!  

Diesmal fangen wir bei den jüngsten an: 

u10: 

Die Favoriten gewannen in Runde 2 und die Spitze scheint gefestigt. Doch in Runde 3 gewann Magnus Öngün gegen den Setzlistenersten Alexander Subenko. Magnus ist genau wie Justus Kindermann, u8-Spieler Hendrik Elias Lehner und Leonard Bartels mit einem 100%-Score. Die 4 spielen in den kommenden Runden die Tabellenspitze aus. Einziger Verfolger mit 2,5 Zählern ist Arsenij Fendel. Verfolgerin mit ebenfalls 2,5 Zählern ist Shams Goyush, die damit die Mädchenwertung vor Victoria Richter Assenscio und Dunya Hartmann (je 2 Zähler) an. 

Hier eine schöne Kombination: 

Schöne Kombo hier mit Td1/ Db6 und Sf2

u12: 

Die enge Spitze ist auch nach 3 Runden zu sehen. Die 5 1600er und die beiden 1500er stehen vorne. Kyllian Tanukusuma und Floriam Salim führen das Feld mit voller Punktzahl an. Mattis Fels trennte sich mit Ben Sauer, genau wie Simon Baumann und Matvii Shalovylo Remis. Alle 4 haben 2,5 Punkte auf dem Konto. Marina Davilova und Lorena Bork sammelten ihren ersten Sieg, Io Ebel kam immerhin zu einem Remis, somit bleibt es auch bei den Mädels spannend. 

u14:

Hier musste sich Topfavorit Edward Bundan in Runde 2 mit einem Remis begnügen, sein Gegner Thomas Wozniak schaffte es die Partie durchgehend im ausgeglichenen Bereich zu gestalten. Edward bleibt mit seinem Erfolg in Runde 3 aber den beiden Führenden Moritz Krüger und Henry Haustein (beide noch mit starken 3/3) auf den Fersen. Henry schlug heute gleich 2 nominell stärkere! Einen großen Rückschlag im Kampf ums DJEM-Ticket musste der an 2-Gesetzte Richard Bürgener mit 2  Niederlagen hinnehmen. Kira Baklan setzte im Mädchenduell mit 2 Siegen ein großes Ausrufezeichen und hat nun einen Zähler Vorsprung auf Mari Margaryan. 

u16:

Tom Möller und Oguzhan Direk  sind aktuell die Topkandidaten auf den Titel.

Wie gewinnt weiß am Zug?

Oguzhan setzte sich mit einer bereits mehrfach gesehenen Taktik im Turmendspiel durch und Tom profitierte in Runde 3 von einem Aussetzer von Sebastian Mündörfer, so treten die beiden Hagener in Runde 4 gegeneinander an. Topfavorit Jonas Bangert kam in Runde 2 nur zu einem Remis und spielt Morgen im Verfolgerduell gegen Jan Holtwessels, der sich in Runde 2 überraschend geschlagen geben musste. Im zweiten Verfolgerduell treffen Sebastian und Finn Schöne aufeinander. Emma Oellrich sammelte gute 1,5 Punkte und hat eben diesen Vorsprung auf Marieke Schmidt, die genau wie Enna Held jeweils verlor. 

u18:

Hier ließen die Top 3 allesamt Punkte liegen. Während Jannik und Marvin Kieselbach zumindest Remis spielten, gab Anna Wilmink im Endspiel den ganzen Punkt ab. Daraufhin duellierten sich Anna mit Marvin und spielten Remis. Nutznießer des Ganzen war Bert Sieber. Der Göttinger siegte erst glücklich gegen Finn Burnus und dann sehr schnell gegen Leon Zweigait, als einziger Spieler führt er das Feld mit 3/3 an und muss morgen gegen Jannik spielen. Die beiden Finja`s (Stelter und Carstens) sind mit einem Zähler aktuell nur 0,5 Punkte hinter Anna. Morgen gibt es das direkte Duell um die Verfolgerposition.   

u25:

Es gibt insgesamt noch 3 Teilnehmer mit voller Punktzahl.

In der Tabelle führt Freya Hallfarth nach Feinwertung das Turnier an, dabei gewann sie in Runde 2 dieses spannende Bauernendspiel :). 

hier gewinnt für weiß b4! Aber g4 verliert weiß, da der A-Bauer läuft …

Der Topgesetzte Arne Hüls hat ebenso noch volle Punktzahl wie Felix Ebel, die beiden duellieren sich in der kommenden Runde, während Freya zu Felix Große Rammelkamp runtergelost wurde. Spieler des Tages war aber Nico Zweers, der 2 nominell deutlich stärkere Gegner bezwingen konnte und mit 2,5 Punkten im Verfolgerfeld liegt. 

Blitzturnier u12: 

Abends gab es noch mit 39 Teilnehmern das Blitzturnier der u12. Nach 7 Runden gewann Ben Sauer mit 6,5 Punkten vor Mattis Fels und Jasper Förthmann. Beste Spielerin war Lorena Bork mit 3,5 Punkten. Dahinter kamen Shams Goyush (3P) und Sophia Pohlmann. Alle 6 gewannen noch eine Medaille. 

v.l.n.r.:Sophia Pohlmann, Ben Sauer, Mattis Fels, Lorena Bork, Shams Goyush und Jasper Förthmann.

Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein Tagesmotto: Na wer errät das heutige präsentiert von Fenja, Hannah und Jule: 

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert