DEM Tag 7: 2x Gold, 1x Silber und einige positiven Überraschungen!

DEM Tag 6: Die Doppelspitze in der u16 bleibt stabil. Weitere Kandidaten in Lauerstellung.

Nur noch einen Schritt müssen unsere Spieler gehen, eine Runde alles reinhängen und dann schauen wozu es reicht. 

Aktuell hätten wir zweimal Gold, einmal Silber und 2 fünfte Plätze. Zudem noch einige in Reichweite zu den Bühnenauftritte. 

Wir drücken  nochmal alle Daumen für eine erfolgreiche Abschlussrunde!

Nicht unerwähnt möchten wir lassen, das wir bei der Fußballländermeisterschaft den dritten Platz erreicht haben! 

u18:

Sehr neutral legte Max  seine Partie an und kam dennoch in Vorteil als sein Gegner die Linie vor seinem König öffnete. Die Aktivität sprach nun klar für Max. Doch irgendwo verlor er den roten Faden und wickelte ins schon objektiv ausgeglichene Endspiel ab. Im S vs L Endspiel mussten wir zwar auch einige bange Momente überstehen ehe es doch zum Remis kam.

u18w:

Jede Serie endet leider mal. So verlor Finja erstmals seit Runde 2 wieder. Dabei opferte sie zu Beginn durchaus trickreich einen Farmer für eine offene Linie. Irgendwann setze die Gegnerin die Akzente bis Finja tatsächlich noch DIE Chance hatte ihren nächsten Coup zu holen. Doch leider packte sie die Chance nicht und verlor den nächsten Bauern und dann auch die Partie. 

u16:

Wahnsinn was unsere beiden Jungs vom HSK Lister Turm dort veranstalten. 

Johannes opferte gewollt und stark eine Figur und hatte dafür tolle Angriffsmöglichkeiten. Sein Gegner konnte dem Druck nicht lange aushalten und gab die Dame und kurz danach die Partie auf. Mit 6,5 Punkten sollte Johannes eine Medaille sicher haben. Als Führender geht er in die Schlussrunde.

Am ehesten gefährlich werden, könnte ihn noch Tim! Er veranstaltete heute einen wahren Schachmarathon und spielte knapp 6!! Stunden. Sehr schnell konnte Tim ausgleichen und fing an zu drücken. Er gewann einen Bauern und kam erst ins DT-Endspiel, später fielen noch die Türme vom Brett. Man merkte wie er unbedingt den Sieg wollte, gewann Bauern Nummer 2, aber musste noch auf Dauerschachs aufpassen. Doch am Ende konnte Tim über den ganzen Punkt jubeln und steht somit weiterhin auf Rang 2. 

u16w:

Ausgezeichnet kam Anna in die Partie und hatte großen Raumvorteil und die besseren Figuren. Doch als sie den gegnerischen nervigen Springer nicht aus ihrer Hälfte vertrieb wurde es kritisch, da sie einen Zwischenzug übersah. Bei einer Abwicklung verlor sie dann SS vs T und konnte froh über das Remisgesuch ihrer Gegnerin sein. Somit ist Anna aktuell auf Rang 6 und könnte mit einem Abschlusssieg noch einen Bühnenrang erreichen. 

Venera hatte in ihrer Partie eigentlich sehr wenig zu melden. Kam ins leicht schlechtere Endspiel und war auf der Verliererstraße. Aber sie  bog nochmals ab. Als ihre Gegnerin die Mattoption nicht nutzte. Hatte Venera ein wichtiges Schachgebot, wodurch nach Schwerfigurentausch das Bauernendspiel gewonnen war. Ihr dritter Sieg!

u14: 

Die perfekte Runde! Alle 4 Jungs siegten und das mega souverän und verdient!

Nikita spielte eine wahre „Kurzpartie“. Zu groß war der nominelle Unterschied und die Leistung auf dem Brett. Schnelle Bauerngewinne führten zur frühen Aufgabe. Mit 5,5 Punkten und starker Wertung liegt Nikita auf Rang 5 der Tabelle. 

Sein großartiges Turnier bestätigte erneut Sebastian. Diesmal brauchte er nicht einmal einen „lucky punch“, sondern dominierte das Brett von Beginn an und holte sich Bauer + Aktivität die in einem Damengewinn mündete. 5 Punkte und Rang 12 sind einfach Klasse. 

Bei Jonas lief die Partie ebenso wie am Schnürchen. Als sein Gegner dachte er hätte einen tollen Zwischenzug, bestrafte Jonas dies mit einem stark vorgetragenen Königsangriff. Der in einem Damengewinn mündete. 

Finn war ebenso überzeugend und gewann sehr schön einen Bauern. Die Verwertung im Endspiel brachte er sauber nach Hause. Morgen gibt es dann noch das direkte Duell mit Jonas. Aktuell haben beide 3,5 Punkte auf dem Konto. 

u14w:

Hier spielte Emeli die Abtauschvariante im Franzosen. Trotz einer Ungenauigkeit gelang es ihr ins ausgeglichene Mittelspiel zu kommen. Doch eine Unaufmerksam kostete eine Figur und dann auch die Partie. 

u12:

Unglücklicher Tag in der u12, gemeinsam „nur“ 0,5 Punkte geholt. 

Edward kam bereits in der Eröffnung in Bedrängniss und verlor früh wichtige Steine und entsprechend die Partie. 

Nicht viel besser machte es Nazar. Er probierte sich mit einem Königsangriff und dem „Sargnagel“ Bauer f6 gegen den Fianchetto. Doch er war einfach zu langsam und verlor Bauer um Bauer und musste nach Damentausch aufgeben. 

Mattis kam auch bereits in der Eröffnung unter die Räder und hatte dem gegnerischen Vorteil nichts mehr entgegen zu setzen.

Oleksandr schaffte es zumindest ins Mittelspiel. Doch dort gab es dann wenig zu lachen, als sein Kontrahent einen Einschlag auf f7 forcierte. 

Den einzigen halben Punkt holte somit Alexander. Doch auch Alex hatte etwas Glück. Er verlor einen Bauern, spielte danach aber aktiv weiter und stellte noch Aufgaben. Als er den zweiten Bauern gewann, war die Partie vermutlich schon locker haltbar. Die Spieler einigten sich dann auf eine Punkteteilung. 

u12w:

Kira konnte heute endlich wieder etwas zählbares holen. Dabei spielte sie bis zum Übergang ins Turmendspiel eine fehlerfreie Partie und es war komplett ausgeglichen. Zwar gab sie ihrer Kontrahentin die Chance den ganzen Punkt zu holen, aber am Ende verteidigte sie das Turmendspiel ordentlich ins Remis. 

u10:

Ben kam heute auf 1,5 Punkte. Dabei hatte er bei seiner Vormittagsrunde auch ein wenig das Glück des tüchtigen, als er im schwierigen Endspiel mit einem Abzugsschach einen Turm gewann. In der vorletzten Runde verließ die Partie nie wirklich die Remisbreite und endete im „toten“ Turmendspiel. 

Keke erwischte eine perfekte Doppelrunde. Mit 2 schönen und eindrucksvollen Siegen katapultierte er sich mit 5 Punkten ins Tabellenmittelfeld vor. 

Das Gegenteil passierte bei John. Dabei war vor allem die Vormittagsrunde sehr ärgerlich war. Hier hätte er mit einem hübschen Damenopfer die Partie für sich entscheiden können. Doch der Konter saß leider. Somit bleibt er bei seinen 2 Punkten. 

u10w:

Shams zeigt hier weiterhin starkes Schach. Sie holte heute 1,5 Punkte und kletterte auf Rang 7 und darf zum Abschluss am Spitzenbrett spielen. Sogar beim Remis hatte sie die Partie in der Hand und gab unglücklich ihr gewonnenes Material zurück.

u8:

Benjamin zeigte das man auch im jungen Alter schon Endspiele verstehen kann und hielt das Bauernendspiel gegen einen starken Gegner Remis. 

Es folgte dann sein drittes Remis welches er ebenso im Endspiel sicherstellte. 

u8w:

Carolina merkt man dann doch noch ihre Unerfahrenheit an. Aber sie  schlägt sich als 6-jährige ordentlich auch wenn keine Punkte dazu gekommen sind. 

Open:

Hier ein kurzer Überblick über die erfolgreichsten Open-Spieler.

A-Open: Hier spielte sich Anton bisher auf Rang 5 vor mit 5,5 Punkten und kann morgen im Vereinsduell mit Thore diesen Platz verteidigen. 

B-Open: Hier führt aktuell Jonathan mit megastarken 7 Punkten das Feld an. 

C-Open: Hier ist John Fischer mit 6 Punkten auf Platz 6 bisher am erfolgreichsten und hat auch noch „Bühnenhoffnung“.

 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert