DEM 2025: Der 5.Turniertag ist vorbei

Heute wurde die siebte Runde ausgetragen (bzw. 3 und 4 für die u8) in der es wieder spannende Partien gab.

Ein Blick in den Turniersaal

Wie es für unsere Delegation lief könnt ihr hier nachlesen: 

#TeamNSJ 

u18:

Wahnsinn wie stark weiterhin Johannes performt. Gestern knackte er die magische 2400er Elo-Marke und benötigt so „nur“ noch 2 weitere IM-Normen für den Titel, heute kopierte er eine Variante die erst gestern von Vincent Keymer gespielt wurde und stand schnell mit schwarz besser und hatte zudem hohen Zeitvorteil. So bekam er mehrere Chancen auf den Sieg und in Zeitnot packte er zu und verteidigte somit den knappen Vorsprung. 

Bert hatte lange Zeit das etwas angenehmere Mittelspiel, ehe er seinem König etwas zu viel Luft verschaffte. Obwohl die Maschine irgendwann im DTT-Endspiel Ausgleich ansagt, war es schwer zu spielen wegen des schwachen Königs. So wurde er am Ende noch matt gesetzt. 

u18w:

Anna konnte ihre Gegnerin leicht überraschen und holte sich früh das Läuferpaar und hatte angenehmes Spiel. So drückte sie und drückte und ließ sich auch vom Gegenspiel am Damenflügel nicht beirren. Sie konnte sogar eine Turm (für Springer) gewinnen und musste nur noch aufmerksam den Freibauern aufpassen. So holte sie ihren vierten Punkt. 

u16:

Am zweiten Brett musste Tim gegen den nominellen Turnierfavoriten hart leiden. Er stand mit weiß im Mittelspiel passiv, hatte wenig Zeit und verpasste es den ein oder anderen aktiveren Zug zu ziehen. So kam er in eine Verluststellung und musste seine zweite Niederlage quittieren. 

Sehr ähnlich bekam auch Jonas früh Probleme in seiner Partie und opferte aus der Not heraus die Dame (gg TL) und hoffte auf etwas Gegenspiel. Das selbiges verpuffte allerdings schnell und es gab nichts mehr zu retten. 

u16w:

Emma wurde kurz nach der Eröffnung deutlich überspielt und hatte stets die schwierige Stellung. Doch sie kämpfte stark, obwohl sie in der Folge eine Qualle verlor. Doch ihr sehr aktiver Springer rettete Emma im Endspiel. Er dominierte plötzlich den Turm und womöglich hätte Emma das Remisangebot sogar ablehnen können. Dennoch ist endlich die Negativserie gestoppt.

u14:

Einen fast sicheren Start-Ziel-Sieg feierte Edward. Er überspielte komplett seinen Gegenüber und gewann eine Qualle. Doch im Endspiel hatte sein Gegner kurzzeitig wieder Remischancen. Als die verstrichen sind, verwertete Edward nach Damentausch klar zum vollen Punkt. 

Eine große Chance auf einen Coup verpasste Henry. Im Mittelspiel hätte er einen unabwehrbaren Angriff starten können. Zunächst unter Figurenopfer, kurz danach auch ohne. Dann verflachte die Partie eigentlich im DT-Endspiel. Doch ein letzter Schlagzug erlaubte seinem Gegner ein hübsches Mattnetz und Henry musste noch aufgeben. 

Deutlich chancenloser war Moritz in seiner Partie. Früh griff er fehl und hatte keine Optionen mehr seine Stellung zu retten. Damit bleibt er wie Henry bei 2,5 Punkten. 

u14w:

Kira setzt ihre Serie fort und holte Remis Nummer 3 in Folg (5 gesamt). Dabei stand sie mit einem schwachen c8-Läufer eher passiv und etwas schlechter. Konnte sich aber befreien und einige Figuren tauschen. Das ungleichfarbene Läuferendspiel war dann klar Remis.

u12:

Matvii hatte zwar eine symmetrische Bauernstruktur auf dem Brett, aber seine Figuren waren deutlich passiver. So verlor er SL vs T und konnte die Partie im Anschluss nicht mehr retten. 

Mattis musste in der frühen Phase eine Schrecksekunde überstehen. Doch er überstand sie und griff stark an und kam sogar noch in Vorteil. Doch als der Angriff nach Damentausch verpuffte entstand ein ausgeglichenes Endspiel, welches auch mit Remis endete. 

Simon feierte heute seinen zweiten Sieg in Folge. Dabei gewann er früh einen Bauern, der später sogar zum gedeckten Freibauer wurde. Der Vorteil reichte für Simon um den ganzen Punkt einzutüten.

u12w:

Eine tolle Partie spielte  lange Zeit Io. Sie kam super aus der Eröffnung heraus und gewann sogar einen Bauern. Sie besaß die aktiveren Figuren, agierte nur unbedacht als ihr wichtiger Läufer angegriffen wurde, schade! Da war heute mehr drin, 

u10:

Arsenij bekam direkt aus der Eröffnung heraus eine sehr gute Stellung, die er mit dem falschen Angriffsplan wieder verlor. Leider nicht nur das, er verlor einen Bauern und hatte später keine Chance mehr die Partie zu retten. 

Justus verlor innnerhalb weniger Züge einen Bauern. Zudem war die Stellung nicht besonders gut. Er kämpfte zwar wacker, aber es war nichts mehr zu retten. Irgendwann waren es drei Bauern und damit mindestens 2 zu viel um seriöse Remischancen aufgrund der ungleichfarbenen Läufer zu haben. So verlor er die Partie. 

u10w:

Shams  gewann heute direkt aus der Eröffnung heraus 2 Bauern und hatte zudem eine leicht zu spielende Stellung. Sie machte das ganze auch sehr gut und verwertete sicher zum vollen Punkt und hat nun starke 4,5 Punkte auf dem Konto. 

Victoria ist nun eingespielt und holte direkt den zweiten Sieg in Folge. Dabei stand sie erst unter Druck und musste etwas zittern. Doch als ihr Fehler nicht ausgenutzt wurde schlug sie zurück und sammelte Material ein bis hin zum schnellen Matt

u8:

Bei unseren jüngsten läuft es weiterhin sehr gut. Alexander konnte heute beide Partien  gewinnen und liegt zur Zeit auf dem zweiten Rang und spielt morgen gegen den Setzlistenzweiten, der bisher als einzige 4/4 hat. Ebenfalls 2 Punkte holte Jascha und ist damit aktuell auf Platz 7 (Setzliste 28!). Hendrik sammelte heute einen Punkt und bleibt mit 2,5 Punkten als 11. im Verfolgerfeld. Magnus gewann seine dritte Runde sicher und musste dann gegen den Setzlistenersten antreten und erarbeitete sich eine Gewinnstellung mit Mehrmaterial. Doch ein paar passive Züge führten zunächst zum Ausgleich und dann noch zum Verlust. Der zweite Turniertag war für Louis leider nicht erfolgreich. Nach dem starken Start verlor er heute beide Partien. 

u8w:

hier gab es heute zunächst das direkte Duell zwischen Carolina und Helena. In einer spannenden Partie mit Chancen auf beiden Seiten konnte sich Carolina durchsetzen. 

Im Anschluss lief Carolina allerdings in einen gefährlich Angriff und musste sich geschlagen geben. 

Helena kam hingegen in ein spannendes Endspiel in dem sie zwar einen Springer weniger hatte, aber dafür 2 Bauern. Nach einige Optionen für beide Seiten gab es den Friedensschluss. 

Somit haben beide u8-Mädels nun einen Punkt auf dem Konto. 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert