Ausschreibung zur U10 LMM 2025

Die Landes-Mannschaftsmeisterschaft 2025 in der U10 findet vom 23.-24. August in der Jugendherberge Lingen (Ems) statt. Hier findet ihr die Ausschreibung.

Der Meldeschluss ist in den Schulferien! Wenn ihr eure Spieler:innen dann nicht erreicht, klärt alles wichtige vorher.

Anreise am Freitag: Wenn ihr es wegen der Distanz nicht schafft, am Samstag um 10 Uhr da zu sein, dann teilt mir das bitte so früh wie möglich mit. Ich werde dann versuchen, noch ein Kontingent an Betten für die Übernachtung von Freitag auf Samstag in der Jugendherberge zu bekommen. 

Wenn ihr für Personen, die nicht in der Jugendherberge übernachten, Essen haben wollt, dann teilt mir das bitte schon bei der Meldung mit.

Den Zeitplan versende ich per Mail zeitnah nach Meldeschluss.

Qualifikation zur DVM U10: Inzwischen stehen die Kontingente der Bundesländer zur DVM U10 fest. Anders als in der ersten Veröffentlichung der Ausschreibung angegeben, qualifiziert sich nicht nur der Landesmeister, sondern die beiden bestplatzierten niedersächsischen Mannschaften zur DVM U10. Die Ausschreibung wurde entsprechend angepasst.

Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Teilnehmerfeld LJMM 2025 in Aurich 29.05. – 01.06.

Das Teilnehmerfeld für die LJMM in Aurich steht fest. Leider ist in der U16 noch ein Platz offen. Wer möchte, kann sich kurzfristig auf diesen melden, erstmal formlos an mich (mannschaften@nsj-online.de). Alle Infos zum Turnier stehen in der Ausschreibung.

Die U10 spielt am 23.08 – 24.08 in Lingen.

U12 U14 U16
SZ Bemerode SZ Bemerode Peiner SV
SK Lehrte SK Lehrte Schachsport Plesse Bovenden
HSK Lister Turm KSV Rochade Braunschweig KSV Rochade Göttingen
SC Aurich Schachsport Plesse Bovenden SC Aurich
SK Nordhorn-Blanke SV Osnabrück Hagener SV
SF Spelle Hagener SV —–

U12-U16 LMM 2025 in Aurich: Ausschreibung und Meldebogen

Die U12-U16 Landes-Mannschaftsmeisterschaften finden vom 29. Mai bis 01. Juni in Aurich statt (Christi Himmelfahrt).

Hier findet ihr die Ausschreibung und den Meldebogen.

Bitte beachtet, dass das Turnier dieses Jahr von Donnerstag (Anreisetag ohne Partie) bis Sonntag stattfindet und auf 6 Mannschaften und 5 Runden pro Altersklasse reduziert wurde. Geplant sind je 2 Runden am Freitag und Samstag sowie eine Runde am Sonntag Vormittag.

Die LMM U10 findet am 23.-24. August in Lingen statt. Wichtig: Wer bei der LMM in Aurich in einer höheren Altersklasse mitspielt, ist bei der LMM U10 nicht mehr spielberechtigt.

Für die LMM 2026 und 2027 suche ich aktuell noch Ausrichter. Wendet euch bei Interesse oder Fragen dazu gerne an mich per Mail oder Telefon.

Marius Nürenberg

Turnierleiter Mannschaft

Freie Plätze DVM U12 und U14

Für die DVM U14 ist bis gestern Abend (29.09.) keine Bewerbung bei der DSJ eingegangen, sodass hier noch zwei Plätze zu vergeben sind. In der U12 wird es ggf. noch einen weiteren freien Platz geben, für den es aktuell ebenfalls keinen Bewerber gibt (klärt sich bis 3. Oktober).
 
Daher nimmt die Deutsche Schachjugend bis zum 6. Oktober unter
 
 
weitere Bewerbungen für die DVM U14 und die DVM U12 entgegen. Beide Turniere finden in Heidelberg statt.
 

Der SC Aurich ist neuer Landes-Mannschaftsmeister der U10

Am 24. und 25. August fand in Rotenburg (Wümme) die LMM U10 statt. Bei einem großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften konnte sich der SC Aurich durchsetzen, ohne einen Mannschaftspunkt abzugeben. Zweiter wurde Das SZ Bemerode, Platz drei ging an SV Bad Essen. Der SC Aurich ist damit qualifiziert für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.

Der SC Aurich ist neuer Landes-Mannschaftsmeister der U10 weiterlesen

LMM U10 in Rotenburg LIVE

Am 24.08. und 25.08. spielen wir in Rotenburg den Landesmeistertitel der U10 Mannschaften aus. Die Paarungen und Live Ergebnisse findet ihr hier:

Zeitplan

Samstag:

  • bis 10:00 Uhr Anreise 
  • 10:30 Uhr 1. Runde 
  • 12:00 Uhr Mittagessen
  • 13:00 Uhr 2. Runde
  • 14:30 Uhr 3. Runde
  • 16:30 Uhr 4. Runde
  • 18:00 Uhr Abendessen

Sonntag

  • 08:00 Uhr Frühstück
  • 09:00 Uhr 5. Runde
  • 10:30 Uhr 6. Runde
  • 12:00 Uhr Mittagessen
  • 13:00 Uhr 7. Runde
  • ca. 14:30 Uhr Siegerehrung (sobald die letzte Runde vorbei ist)

Anschließend findet ab 16 Uhr die Jugendversammlung am Spielort statt.