Freiplätze für die LJEM 2023

Liebe Schachfreunde,

bis zum 31.01.2023 (also gestern) gab es für euch die Möglichkeit einen Freiplatzantrag für die bald stattfindende Landesjugendeinzelmeisterschaft in Rotenburg zu stellen. Es sind einige Anträge eingegangen, vielen Dank hierfür!
Im Namen des JASS darf ich folgenden Spieler:innen einen Freiplatz zusichern:

 

U18: Enna Evering, Lea Marie Thiele, Leon Niemann, Luan Lesser, Florian Eberle

U16: Finja Stelter, David Tulchynsky, Toby Rachner

U14: Nikita Nechitaylo, Sebastian Mündörfer, Anton Jüttner

 

Herzlichen Glückwunsch dazu! Sollten Fragen zu der Vergabe der Freiplätze aufkommen, so könnt ihr euch gerne bei mir oder bei den Mitgliedern des JASS melden.

Hinweis an die Bezirke: Denkt bitte daran, dass alle Daten zu den Spieler:innen im Portal eingetragen sind.

Bleibt gesund und munter

Hannes Ewert

Erste Freiplatzrunde DEM 2023

Liebe Schachfreunde,

 

kurz vor Weihnachten hat sich die deutsche Schachjugend auf die ersten Freiplätze für die Deutsche Meisterschaft 2023 festgelegt. Glücklicherweise hat auch das Bundesland Niedersachsen Freiplätze bekommen, die ich im folgenden gerne aufzählen möchte – hierzu meinen herzlichen Glückwunsch!

 

U16: Sreyas Payyappat

U16: Johannes von Mettenheim

 

Für die Interessierten: Es folgt noch eine 2. Freiplatzrunde für die deutsche Meisterschaft, diese findet aber erst nach der Landesmeisterschaft (Osterferien!) statt. 

Bleibt gesund und bis bald,

 

Hannes

Onlineseminar: Ideenaustausch für Mädchen und Frauen (WB 27-22)

Liebe Schachfreundinnen, 

dieses Angebot richtet sich gezielt an Frauen und Mädchen, denn du

  • spielst Schach und würdest gerne wieder mehr spielen, aber die passenden Angebote fehlen?
  • deine Spiellust ist zwar eher begrenzt, aber du hast Lust auf Veranstaltungen mit anderen Schwerpunkten?
  • du spielst noch kein Schach oder stehst ganz am Anfang deiner „Schachkarriere“ und findest bisher nicht die passenden Angebote für dich?
  • du hast allgemein Ideen, was man im Bereich Frauenschach noch so anstoßen könnte?

Wenn du auch nur eine der Fragen mit einem vorsichtigen „ja“ beantwortet hast, sei beim Schachmittwoch nur für Frauen und Mädchen dabei und werde los, was du schon immer zu dem Thema sagen wolltest…

… und falls du viermal mit „Nein“ geantwortet hast, sei auch dabei, um mir zu sagen, welche Gruppe ich vergessen habe zu erwähnen 😉

Ein Schachmittwoch speziell für Mädchen und Frauen!

  • Thema: Ideenaustausch für Mädchen und Frauen (WB 27-22)
  • Termin: Mittwoch, 23.11.2022, 19.30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Onlineseminar via Zoom
  • Anmeldeschluss ist der 20.11.2022
  • Referenten:
    • Germaine Kickert
  • Anmeldung: per Mail an Lehrgaenge@nsv-online.de (anzugeben sind die Lehrgangsnummer sowie Name, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer und Verein)
  • Details in der PDF-Ausschreibung

Lehrgang zur Ausbildung der U8 Scouts

Liebe Schachfreunde, 

seit 2022 gibt es auch für die Altersklasse U8 eine eigene Deutsche Meisterschaft. Um sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren zu können, gibt es ein anderes Format – die sogenannten Regionalen Kinderschachturniere (RKST). Die U8-Kinder werden dann auf den Turnieren gesichtet bzw. gescoutet. 

Die DSJ lädt zu einem Lehrgang ein, bei dem genau solche Scouts ausgebildet werden.
Hier findet ihr die Ausschreibung und hier zur Anmeldung.

Sollte es Interesse geben, bitte ich euch zudem bei mir zu melden. Meldefrist ist der 31.10.2022, Plätze sind begrenzt – daher schnell sein!

Bleibt gesund!

 

Offene Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2022

Lange ist´s her – nach 2019 findet nun im Jahr 2022 das erste Mal wieder die ODEM statt. Falls Ihr Interesse habt an dieser mitzuspielen, so bitte ich euch folgenden Meldebogen ausgefüllt mir zuzuschicken. Die Kapazität ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung startet ab dem 04.05.2022 um 14 Uhr. Hier könnt ihr euch dann anmelden.
Vielen Dank!

Hier der Meldebogen:ODEM_Meldebogen_U25 2022

Hier die Ausschreibung: Ausschreibung ODEM U25 2022

Viele Grüße

Hannes Ewert
Referent für Spitzensport NSJ