LJEM 2025: Auf gehts!

Am heutigen Mittag hat die LJEM 2025 begonnen!

Björn (rechts) begrüßt als NSJ-Vorsitzender alle Spielerinnen und Spieler zur Landesmeisterschaft. Zudem richtet NSV-Präsident Michael S. Langer Grußworte an die Jugendlichen. Turnierleiter Yannick (daneben) erklärt alles sportlich wichtige und Jule weist auf das umfangreiche Rahmenprogramm hin.

Durchaus pünktlich startete dann auch die 1.Runde: 

LJEM 2025: Auf gehts! weiterlesen

LJEM 2025: Der Countdown läuft!

In knapp einer Woche startet das größte Jugendschach-Event Niedersachsens mit unserer Landesmeisterschaft. Knapp 180 Kinder und Jugendliche treten in 6 unterschiedlichen Turnieren gegeneinander an. 

Die NSJ blickt zuversichtlich auf die Rotenburg-Woche. Einige Teamer, wie auch unser neuer Vorsitzender Björn, sind erstmals im Orga-Team dabei, dennoch können wir uns sicher sein, dass es eine Rundum gelungene Veranstaltung wird.

Neben den Hauptturnieren, in denen die Qualifikanten für die DJEM ausgespielt werden, gibt es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. 

Wir können uns auf Blitz- und Tandemturniere freuen. Zudem Spieleabende, der NSJ-Pokal ist wieder am Start und das Team-Schach-Battle darf genau wie Schachball nicht fehlen. 

Nun aber rein in die Hauptturniere:

LJEM 2025: Der Countdown läuft! weiterlesen

Edward Bundan bei der Jugend-WM (Update)

Nachdem die WM für die älteren bereits vorbei ist; Tim spielte extrem stark und gewann viele Wertungspunkte, finden nun in Italien die Weltmeisterschaften für die u8-u12 „Kadetten-WM“ statt.

Aus Niedersachsen ist Edward in der u12 dabei! Nach einem Auftaktsieg, verlor er leider Runde 2 gegen einen starken Gegner. Die dritte Partie dominierte der Osnabrücker wieder. In Runde 4 hatte er einen knapp 2100er nah an einer Niederlage, vergab aber den Vorteil noch und verlor unglücklich. Zur Zeit läuft die 5.Runde. 

Bei den jüngeren gibt es auch eine komplette Liveübertragung!

Edward hat bereits die original italienische Pizza probiert und stellt fest: Besser als zu Hause! 🙂 

Die Sicherheitsmaßnahmen sind mit denen der Schacholympiade vergleichbar: Bevor die Spieler den Spielsaal betreten, wird alles vom Sicherheitsdienst durchsucht. Und beim Einlass werden alle mit Metalldetektoren gescannt – gebt dem Cheating auch bei den Kleinen keine Chance.

Weiterhin drücken wir alle Daumen für ein erfolgreiches Turnier!

 

NSV-Kaderfahrt mit NSJ-Talenten nach Berlin! (Abschluss)

Ende Oktober wurde in Berlin ein sehr stark besetztes u25-Turnier aufgeteilt in 3 Wertungsgruppen ausgetragen.

Als Referent für Leistungssport des NSV hat Torben Knüdel eine Kaderfahrt für die u25-Spieler/innen organisiert.

Mittendrin sind auch 4 NSJ-Talente. Neben den 3 Silbermedaillengewinnern auf der DLM (Jan, Nikita und Anna) ist auch Giorgi dabei. 

Hier der Endstand der 4 NSJ-ler:

A-Open:

Nikita holte zu Beginn „nur“ 1,5 aus 5, in den 4 Schlussrunden überzeugte er allerdings mit tollen 3,5 Punkten. Insgesamt 5 Zähler und Rang 39

Giorgi holte hingegen tolle 4,5 Punkte und Rang 43 und macht ein ordentliches Elo-Plus!

Jan ist sicherlich mit seinen 4,5 Punkten und Rang 48 nicht ganz zufrieden. Verpasste in den Schlussrunden aber einige gute Chancen. 

B-Open

Anna stand mit 4/6 noch im oberen Bereich, verpasste in den Schlussrunden allerdings Chancen um vorne angreifen zu können. Mit 5,5 Punkten wurde sie 24. und gewann somit noch den 2.Damenpreis.

Berichte vom NSV: NSV-Kader in Berlin erfolgreich – NSV

v.l.n.r.: Anna, Ritta Yaghy, MSL, Jan, Torben Knüdel, Nikita, Christian Polster, Giorgi (Es fehlen Justus Bargsten und Nico Stelmaszyk)

DLM 2024 in Tübingen: Niedersachsen holt Silber!

Wahnsinn! Mit einem tollen 5,5-2,5 Abschlusserfolg gegen die stark aufspielenden Rheinland-Pfälzer holten wir auch den 5.! Sieg in Folge. Da Hessen sich den Titel gegen Bayern nicht mehr nehmen ließ (Glückwunsch nach Hessen zum Titel!) und am zweiten Tisch die letzte Partie zu Gunsten von Schleswig Holstein (im Duell mit NRW) kippte, machten wir noch 3 Ränge gut und wurde schließlich mit 10-4 Mannschaftspunkten deutscher Vizemeister! 

Tübingens Bürgermeisterin ehrte unser Team bestehend aus Sophia, Anna, Kira, Jan, Nikita, Tim, Edward, Jannik und unser Trainerduo Vladimir und Fabian

Einfach eine tolle Leistung des gesamten Teams, immerhin hatten wir den heftigen Fehlstart zu verkraften und waren rein nominell auch „nur“ an Position 6 gesetzt!

Hier noch der Bericht zur Abschlussrunde + kleines Fazit:

DLM 2024 in Tübingen: Niedersachsen holt Silber! weiterlesen