Onlineseminar: Ideenaustausch für Mädchen und Frauen (WB 27-22)

Liebe Schachfreundinnen, 

dieses Angebot richtet sich gezielt an Frauen und Mädchen, denn du

  • spielst Schach und würdest gerne wieder mehr spielen, aber die passenden Angebote fehlen?
  • deine Spiellust ist zwar eher begrenzt, aber du hast Lust auf Veranstaltungen mit anderen Schwerpunkten?
  • du spielst noch kein Schach oder stehst ganz am Anfang deiner „Schachkarriere“ und findest bisher nicht die passenden Angebote für dich?
  • du hast allgemein Ideen, was man im Bereich Frauenschach noch so anstoßen könnte?

Wenn du auch nur eine der Fragen mit einem vorsichtigen „ja“ beantwortet hast, sei beim Schachmittwoch nur für Frauen und Mädchen dabei und werde los, was du schon immer zu dem Thema sagen wolltest…

… und falls du viermal mit „Nein“ geantwortet hast, sei auch dabei, um mir zu sagen, welche Gruppe ich vergessen habe zu erwähnen 😉

Ein Schachmittwoch speziell für Mädchen und Frauen!

  • Thema: Ideenaustausch für Mädchen und Frauen (WB 27-22)
  • Termin: Mittwoch, 23.11.2022, 19.30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Onlineseminar via Zoom
  • Anmeldeschluss ist der 20.11.2022
  • Referenten:
    • Germaine Kickert
  • Anmeldung: per Mail an Lehrgaenge@nsv-online.de (anzugeben sind die Lehrgangsnummer sowie Name, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer und Verein)
  • Details in der PDF-Ausschreibung

Lehrgang zur Ausbildung der U8 Scouts

Liebe Schachfreunde, 

seit 2022 gibt es auch für die Altersklasse U8 eine eigene Deutsche Meisterschaft. Um sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren zu können, gibt es ein anderes Format – die sogenannten Regionalen Kinderschachturniere (RKST). Die U8-Kinder werden dann auf den Turnieren gesichtet bzw. gescoutet. 

Die DSJ lädt zu einem Lehrgang ein, bei dem genau solche Scouts ausgebildet werden.
Hier findet ihr die Ausschreibung und hier zur Anmeldung.

Sollte es Interesse geben, bitte ich euch zudem bei mir zu melden. Meldefrist ist der 31.10.2022, Plätze sind begrenzt – daher schnell sein!

Bleibt gesund!

 

Kreativwochenende in Niedersachsen

Du bist kreativ, schachbegeistert und hast Lust neues zu lernen? Dann ist das Kreativwochenende genau das richtige für dich! Wir versuchen mit einer kleinen Gruppe junger engagierter Menschen Ideen und neue Konzepte für die Schachwelt zu finden. Das kann von der Planung eines Tuniers, einem schachbezogenem Event oder einem Merch alles sein. Wenn dich das alles anspricht und du schon vor Ideen sprühst kannst du dich hier weiter informieren.

Offene Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2022

Lange ist´s her – nach 2019 findet nun im Jahr 2022 das erste Mal wieder die ODEM statt. Falls Ihr Interesse habt an dieser mitzuspielen, so bitte ich euch folgenden Meldebogen ausgefüllt mir zuzuschicken. Die Kapazität ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung startet ab dem 04.05.2022 um 14 Uhr. Hier könnt ihr euch dann anmelden.
Vielen Dank!

Hier der Meldebogen:ODEM_Meldebogen_U25 2022

Hier die Ausschreibung: Ausschreibung ODEM U25 2022

Viele Grüße

Hannes Ewert
Referent für Spitzensport NSJ

Freiplätze für die LJEM 2022

Liebe Schachfreundinnen, Liebe Schachfreunde

der Jugendausschuss für Spitzensport (JASS) möchte folgendes verkünden:

Nach 5.2.9.35.2.11.3 und 5.2.13.3 der aktuellen Turnierordnung erhalten folgende Spielerinnen und Spieler einen Freiplatz für die LJEM 2022.

U12: Matthias Steven, Tim Schwenker

U16: Karl Diederichs, Rumo Schilling

U18: Johannes von Mettenheim, Robert Elsner, Anna Wilmink

 

Interessierte können unter Spitzensport@nsj-online.de nach den Gründen für die Entscheidung fragen.

Bleibt gesund!

Hannes Ewert

Referent für Spitzensport NSJ