DLM 2021: 7-1 Kantersieg gegen Baden! Morgen gehts gegen Bayern

Eine unfassbar starke Runde zeigten unsere Nachwuchsspieler in der zweiten Runden gegen Baden. Nico hatte nun seinen ersten Einsatz und Jeremy pausierte in dieser Runde, so dass Nico, Jan, Torben, Sreyas, Rita, Tim, Bente und Emma um Punkte kämpften!

Nach knapp 5 Stunden Spielzeit stand der hohe Sieg fest und es war durchaus noch mehr drin! Morgen geht es dann am Spitzenbrett gegen die an 1 gesetzten Spieler/innen aus Bayern.

Lest hier den Spielbericht:

Brett 5:

Rita ;), was soll man sagen, quasi ein Ebenbild der Vormittagspartie. Gambit, Turmopfer, gegnerischer König in der Mitte und die Engine sagt 0.0, ja ne ist klar… Erneut kamen ein paar ungenaue Angriffszüge und sie stand eigentlich auf der Verliererstraße, aber die prinzipiellen Ideen gegen den Gegner blieben. So griff ihr Gegner tatsächlich in der Verteidigung 2x extrem fehl und Rita holten ihren zweiten vollen Punkt! 1-0

Brett 8:

Die zweite Spielerin mit ihrem zweiten Sieg! Emma kramte eine komisch Aussehende Variante mit frühem Kd7 aufs Brett, stand dadurch aber schon sehr sehr gut … Kurze Zeit später gelang ihr ein taktischer Figurengewinn und sie hatte alle Trümpfe in ihrer Hand! Sie entwickelte sich zu Ende, aktivierte die Türme in der offenen c-Linie und so konnte ihre Gegnerin dem Druck nicht standhalten und gab sich geschlagen! 2-0

Brett 3:

Sehr spannend verlief auch die Partie unseres Mannschaftsführers Torben. Er opferte für starken Angriff eine Figur und bekam zwingend rein materiell schon eine Qualität zurück. Doch der Angriff blieb, die offene f-Linie versprach so einiges. Tatsächlich holte er sich die 2 Figuren für den Turm zurück und hatte weiterhin Angriff +Mehrbauern bis er zum letzten taktischen Schlag ausholte und die Partie für sich und uns entschied. 3-0

Brett 4: 

In seinem Caro-Can erstickte Sreyas die Angriffe seiner Gegnerin am Königsflügel im Keim. Selber wurde er am Damenflügel aktiv und positionierte seine Läufer perfekt und verhinderte stets die Rochade. König in der Mitte, freies Figurenspiel mit allen Püppchen und so war es nur eine Frage der Zeit wann das Kartenhaus zusammenfiel. Taktisch bumbum und schon war der Sieg eingefahren und somit ist er Spieler Nummer 3 mit 2/2. 4-0

Brett 7:

Etwas unglücklich verlief die Partie bei Bente. So kreierte sie sich im Mittelspiel leichte Vorteile und schließlich einen gefährlichen entfernten Freibauern auf der a-Linie. Kurz danach gewann die sogar einen Bauern und stand megafett. Doch kurz vor dem Ende fiel Bente leider noch auf die letzte Chance ihres Gegners rein und verlor taktisch den Freibauern zurück. Das Damenendspiel mit 4 vs 4 Bauern wurde dann verständlicherweise Remis gegeben, immerhin dadurch war der Teamerfolg sicher. 4,5-0,5

Brett 1: 

Mega solide mit stetigen Spiel auf 2 Ergebnisse startete Nico in das Turnier. Nominell mit seinem Gegner auf Augenhöhe ließ er die Partie schnell etwas verflachen und kam früh ins TTSL Endspiel. Die Partie verließ quasi nie die Remisbreite und wenn es einer war der was probierte, war es Nico, allerdings (in Anbetracht der anderen Partien) nie im Harakiri-Modus. Als der Kampf dann entschieden war, einigte man sich im Turmendspiel auf eine Punkteteilung. 5-1

Brett 6:

Tim kam als Schwarzspieler mit dem Marocy-Aufbau seines Gegners sehr gut zurecht und schaffte früh den f5-Vorstoß wodurch sich die f-Linie öffnete und er mit Abzugsangriff eine Qualität gewann. Weiter spielte er konzentriert und sicher, verbessert alle schlummernden Figuren und holte sich auch noch die Queen vs TL. Verwertete astrein und holte den nächsten Brettpunkt. 6-1

Brett 2:

Jan musste sich mit dem Damen-Bauern-Spiel auseinandersetzen und profitierte ein wenig davon das sein Gegenüber die Stellung scheinbar überschätzte. Ein schöner Bauerngewinn inklusive Damentausch brachte Jan immer weiter in die Spur. Zwar verlor er kurz vor der Zeitnotschlacht den Bauern zurück, hatte aber weiterhin die Aktivität auf seiner Seite. Mit der „zweiten Welle“ holte sich Jan dann den verdienten Sieg! 7-1

Die SG Bremen/Niedersachsen schlug Sachsen-Anhalt mit 4,5-3,5. Enna bleibt bisher leider ohne Punktgewinn, Jari und Lara haben 2/2 und Finn steht bei 1,5 Punkten. 

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert