Willkommen auf der Homepage zur LEM!
Auf dieser Seite findest Du nicht nur die Teilnehmerlisten, Tabellen und Ergebnisse aller Altersklassen mit
informativen Spieler- und Vereinsstatistiken, sondern auch alle Downloads und Neuigkeiten rund um die
Landeseinzelmeisterschaften. Bei Fragen,
Anregungen und Kritik benutz bitte das Kontaktformular.
Neuigkeiten
06.04.12: Die Meister stehen fest!
Die Meister stehen fest und wurden geehrt, alle Ergebnisse sind online und ein ausführlicher Bericht folgt im Laufe des Wochenendes. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und wünschen eine gute Heimfahrt. Unsere Qualifikanten für die Deutschen Meisterschaften werden uns sicher würdig in Oberhof vertreten. Hiermit beenden wir die Berichterstattung auf www.lem2012.de und melden uns auf unserer Homepage www.nsj-online.de wieder. Das Organisationsteam der LJEM 2012 05.04.12: Harald Kiesel gewinnt das Open Das Open spielt nur sieben Runden und ging bereits am heutigen Donnerstag zu Ende. Verdienter Sieger wurde Harald Kiesel vom SV Laatzen. Zweiter wurde Stefan Ewert (SV Hellern), der nur gegen den Turniersieger verlor. Das Podium kompletiert Oliver Lebiedz, Spieler vom lokalen Verein SK Springer Rotenburg. 04.04.12: Wer wird Niedersächsischer Meister? Wir stehen zwei Tage vor dem Ende der Landesjugendeinzelmeisterschaften und längst haben sich die Favoriten auf die Titel herauskristalisiert. Zeit, einen Blick auf die Tabellen zu werfen! U10: Sven ter Stal führt das Teilnehmerfeld mit 7 Punkten alleine an. Der junge Nordhorner hat erst zwei Remisen abgegeben und mit zwei Siegen am Donnerstag könnte er sich eine hervorragende Ausgangsposition für die Schlussrunde verschaffen. Etwas dagegen hat Leonardo Santos vom SV Hellern. Er hat zwar gegen Sven verloren, liegt aber nur einen halben Punkt hinter ihm und hat momentan die bessere Feinwertung. U12: Es wird allem Anschein nach ein Herzschlagfinale geben. Gleich vier (!) Spieler stehen mit sechs Punkten an der Spitze (Zur Tabelle). Sie haben alle bereits gegeneinander gespielt, sodass sie auf Ausrutscher der Konkurrenten hoffen müssen. Ganz knapp die beste Unterwertung hat Steffen Rätzke von Stoyentin, das kann sich aber noch ganz schnell ändern! U14: Hier liegt Nicole Manusina auf dem Spitzenplatz und hat noch keine Partie verloren. Mit einem Sieg in der achten Runde gegen Yannick Henning hat sie beste Chancen den Titel zu holen. Schärfste Verfolger und einen halben Punkt hinter Nicole sind Jannik Bach und Fiona Sieber. U16: Von der Konkurrenz absetzen konnte sich Simon Tennert von der SVG Salzgitter. Er liegt bereits einen Punkt vor Timo Oehne, der wiederum einen halben Punkt vor dem Setzlistenersten Philipp Kyas. U18: In der Königsklasse liegt der DWZ-Favorit Till Schreiner vorne. Seinen direkten Verfolger Felix Hampel konnte er dabei sogar direkt besiegen. Mädchen: Lisa Schlichter hat sechs von sieben Partien gewonnen und führt deshalb völlig zurecht das Mädchen-Turnier an. Nur einen halben Punkt weniger hat Kata Balazs, die sicherlich auch noch ein Wörtchen um den Turniersieg mitzusprechen hat. Open: Das Open endet bereits am Donnerstag, vor der letzten Runde führt Harald Kiesel an der Spitze. 04.04.12: Schnappschüsse 04.04.12: Frische Schachaufgaben Unser Landestrainer, Bernd Laubsch, schaut sich die Partien der Teilnehmer ganz genau an und sucht nach spannenden Schachaufgaben. Für jeden Tag haben wir eine kleine Zusammenstellung mit den besten taktischen Tricks: Tag 1: Aufgaben Tag 1 - Lösungen Tag 2: Aufgaben Tag 2 - Lösungen Tag 3: Aufgaben Tag 3 - Lösungen Tag 4: Aufgaben Tag 4 - Lösungen 03.04.12: Der Zeitplan der zweiten Hälfte Dienstag, 3. April 08:00 5. Runde U12, U14, U16, U18, Mädchen & 4. Runde Open 09:00 5. Runde U10 13:00 6. Runde U10 & U12 14:00 5. Runde Open 14:00 Chess 960 Turnier 15:00 Schwimmen U10 & U12 19:15 Tandemturnier Mittwoch, 4. April 08:00 7. Runde U12 & 6. Runde U14, U16, U18, Mädchen, Open 09:00 7. Runde U10 14:00 8. Runde U10 & U12 14:00 7. Runde U14, U16, U18 & Mädchenturniere 14:00 Runder Tisch mit der Deutschen Schachjugend 19:00 Olympiade der Bezirke Donnerstag, 5. April 08:00 8. Runde U14, U16, U18, Mädchen & 7. Runde Open 08:00 9. Runde U12 09:00 9. Runde U10 13:30 Siegerehrung Open 14:00 10. Runde U10 & U12 14:00 Schachball U14, U16, U18 & Mädchen 19:00 Kegeln 19:15 Blitz-Landesmeisterschaft der Frauen Freitag, 6. April 08:00 Letzte Runde U12, U14, U16, U18 und Mädchenturniere 09:00 Letzte Runde U10 13:30 Siegerehrung 02.04.12: Ein paar Bilder Und hier sind die versprochenen Bilder: Zur Galerie. 02.04.12: Schachball und mehr Inzwischen sind wir so richtig drin in der Meissterschaft und mit der Schachball-Meisterschaft U10/U12 stand auch schon ein erstes Highlight des Rahmenprogramms auf dem Programm. Morgen folgt noch ein Chess960-Turnier sowie das legendäre Tandemturnier. Gerade laden wir Bilder hoch, die später am Abend in unserer Galerie angesehen werden können. 01.04.12: Weiterbildung zum Dachdecker durch BBS Als besondere Attraktion im Rahmenprogramm bieten wir dieses Jahr eine Fortbildung zum Dachdecker an. Dieses Angebot wird durchgeführt von den ausgezeichneten Schülern der BBS Rotenburg. Dazu haben wir bereits alle Personen (Teilnehmer, Betreuer, Trainer und Eltern) verpflichtend angemeldet, da wir es als ausgezeichneten Ausgleich zum Schachspiel sehen. Da wir bei Nichtbeteiligungen Strafgebühren zahlen müssen, erwarten wir, dass jeder teilnimmt. Unser Vorsitzender, Jan Salzmann, äußert sich sehr positiv: "Das Dachdecken ist ein Handwerk, das jeder Schachspieler beherrschen sollte. Schwielen an den Händen haben noch keinem geschadet. Wer sich drücken will, darf natürlich nicht mehr mitspielen!" Nähere Informationen wie Gruppeneinteilungen und Zeitplan hängen wir noch aus. ![]() 31.03.12: Liveübertragungen vom 1. April morgens ![]() 31.03.12: Los geht's! Die Eröffnung der Meisterschaft wurde in der neu renovierten Schulaula der BBS gefeiert, wo die Altersklassen U14-U18 sowie das Mädchenturnier ausgetragen werden. Der Vorsitzende der Niedersächsischen Schachjugend, Jan Salzmann, hieß in seiner Eröffnungsrede alle Teilnehmer, Betreuer, Eltern und Trainer herzlich willkommen. Insgesamt ringen 134 Spieler in den verschiedenen Altersklassen mit (inkl. Open) um den Titel des Niedersächsischen Einzelmeisters. Ebenfalls winkt die Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft. ![]() ![]() ![]() 31.03.12: Die letzten Stunden... ... vor dem Beginn der Landesjugendeinzelmeisterschaften laufen. Die Auslosung der ersten Runde sowie die vollständigen Teilnehmerlisten werden wir hier hochladen, sobald die Anmeldung abgeschlossen ist. Die erste Runde beginnt um 14 Uhr. Als besonderes Highlight planen wir zwei Livebretter, die wir im Internet hier übertragen. Auch wenn wir guter Dinge sind, bitten wir technische Probleme schon jetzt zu entschuldigen. Ansonsten freuen wir uns auf eine tolle Woche voller Schach und Spaß! 29.03.12: Zwei Tage noch! Wir sind in den Startlöchern und am kommenden Samstag beginnen die Landesjugendeinzelmeisterschaften 2012. Der Großteil des Organisationsteams reist bereits am Freitag an und bereitet alles vor. Wir haben wieder einiges vorbereitet und freuen uns auf spannende Partien. Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anfahrt und wir sehen uns am Samstag in Rotenburg! |
Letztes Update: vor 28 Monaten
Live-BretterErgebnisseZwischenrufeAlle Ergebnisse sind online, wir gratulieren den neuen Niedersächsischen Meistern und wünschen eine gute Heimfahrt! #LEM12am 06.04.2012 um 14:55 über twitter Schluss! http://t.co/QJrT3bve am 06.04.2012 um 14:41 über twitter Schon mal vorab: Ein richtig tolles Ergebnis in der U14! am 06.04.2012 um 12:20 über twitter Die Ergebnisse der letzten Runde werden erst nach der Siegerehrung veröffentlicht #LEM12 am 06.04.2012 um 12:09 über twitter Die letzte Runde läuft! #LEM12 am 06.04.2012 um 09:43 über twitter LinksTeilnehmerheftNSJ-Homepage Ausschreibung Turnierordnung Jugendherberge Rotenburg LEM 2011 DEM 2012 |

Landeseinzelmeisterschaft 2012
vom 31. März bis 06. April in Rotenburg
vom 31. März bis 06. April in Rotenburg
Start | Mädchen | Open | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 |
Startseite | Vereine | Kontakt | www.nsj-online.de |